Anzeige
Dienstag, 15. Oktober 2019

Kuriosum in der CHL Sportdirektor Christian Winkler vertritt erkrankten Daniel Fießinger als Backup des EHC Red Bull München

Sportdirektor Christian Winkler muss in der CHL-Partie in Karlstad als Backup herhalten.
Foto: imago images/GEPA Pictures/M. Engelbrecht

Der EHC Red Bull München ist in der Champions Hockey League beim SHL-Club Färjestad BK zu Gast - und kurioserweise muss auch Sportdirektor Christian Winkler (48), der zu aktiven Zeiten bereits im Tor gestanden hatte, als Backup von Kevin Reich herhalten, da Daniel Fießinger aufgrund einer ansteckenden Erkrankung kurzfristig passen musste und Stammkeeper Danny aus den Birken die Reise nach Karlstad gar nicht erst mit angetreten hatte. Den Richtlinien gemäß müssen jedoch bekanntlich zwei Goalies auf dem Spielberichtsbogen gelistet sein, sodass Winkler 17 Jahre nach seinem Karriereende in der Not auf der Ersatzbank Platz nehmen muss.

Die Startrekordhalter der DEL treten außerdem ohne ihre drei momentanen CHL-Topscorer Chris Bourque, Kapitän Patrick Hager und Philip Gogulla (je vier Punkte) sowie die beiden verletzten Derek Roy und Mads Christensen an. Dafür sind erstmals drei Nachwuchsspieler aus der Red-Bull-Akademie mit dabei, nämlich Verteidiger Philipp Mass sowie die Angreifer Filip Varejcka und Bastian Eckl.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 18 Stunden
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • gestern
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 2 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit dem Kanadier Matt Martin (36) verliert die NHL einen der letzten echten Tough Guys der Liga. Der 1,91 Meter große Angreifer wird Special Assistent von Mathieu Darche bei den New York Islanders. Für die Isles bestritt Martin den absoluten Großteil seiner über 1.000 NHL-Spiele.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.