Anzeige
Dienstag, 22. Oktober 2019

Neues Talent für den Meister Adler Mannheim verpflichten Verteidiger Moritz Wirth aus Nürnberg

Moritz Wirth verlässt die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg.
Foto: City-Press

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden: Von den Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg wechselt Moritz Wirth zum amtierenden deutschen Meister. Der 20-jährige Verteidiger unterschrieb bei den Quadratestädtern einen Einjahresvertrag. Wirth durchlief bis zur U16 die Nachwuchsmannschaften in Nürnberg, ehe es den gebürtigen Frankfurter nach vier Jahren in Österreich nach Nordamerika zog. Dort spielte Wirth für die Boston Jr. Bandits (NCDC) und die Minnesota Magicians (NAHL).

Vor der laufenden DEL-Saison kehrte Wirth in seine sportliche Heimat nach Nürnberg zurück. Für die Ice Tigers absolvierte der Verteidiger, der im Sommer auch am Prospect Camp der Adler teilnahm, bislang fünf DEL-Partien. Hinzu kommen vier DEL2- Spiele für die Bayreuth Tigers.

Mannheims Sportmanager Jan-Axel Alavaara: "Wir haben Moritz schon bei unserem Prospect Camp im Sommer beobachten können, und sind froh, dass wir ihn für unsere Mannschaft gewinnen konnten. Er besticht durch seine läuferischen Fähigkeiten und bringt viel Energie und eine gesunde Arbeitseinstellung mit. Mit seiner Verpflichtung erhalten die Trainer mehr Variabilität bei der Zusammenstellung des Kaders für jedes einzelne Spiel."

"Moritz hat uns in den Gesprächen klar signalisiert, dass er einen anderen Weg gehen und das Mannheimer Angebot annehmen möchte. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, weil Moritz in unserer Zukunftsplanung eine wichtige Rolle gespielt hat und wir seit unserem Trainingsauftakt sehr intensiv und individuell mit ihm gearbeitet haben. Wir wünschen Moritz natürlich dennoch alles Gute in Mannheim und blicken ab sofort nach vorne, um andere Talente von der in Nürnberg geleisteten Arbeit mit jungen Spielern zu überzeugen", sagte Ice Tigers-Sportdirektor André Dietzsch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.