Anzeige
Dienstag, 22. Oktober 2019

DEL2-Nachholspiel am Dienstag Erster Dreier für Aufsteiger Landshut: Kammerer-Team fegt Weißwasser vom Eis

Am Dienstag lief es rund in der EVL-Offensive.
Foto: Georg Gerleigner

Im ersten Nachhol-Heimspiel (vom 2. Spieltag) konnte der EV Landshut am Dienstagabend gegen die Lausitzer Füchse seinen ersten Drei-Punkte-Erfolg nach der Rückkehr in die DEL2 feiern. Durch den glatten 7:1-Erfolg über die Ostsachsen vor 2.315 Zuschauern konnten die Niederbayern die Rote Laterne nach Dresden weiterreichen und sprangen vor auf Platz elf. Bei vier Spielen weniger auf dem Konto hat die Mannschaft von Trainer Axel Kammerer derzeit drei Punkte Rückstand auf den Zehntplatzierten Crimmitschau.

Im Gegensatz zur Heimpremiere gegen die Eispiraten am Freitag kam Landshut diesmal besser ins Spiel und stand vor allem in der Defensive sicher. So konnten Routinier Ales Jirik und Mathieu Pompei eine 2:0-Führung der Niederbayern nach 20 Minuten herausschießen.

Und auch im zweiten Drittel fanden die favorisierten Gäste kein Mittel gegen den Aufsteiger. Maximilian Forster, erneut Pompei und Erik Gollenbeck stellten binnen knapp vier Minuten (26./28./30.) auf 5:0! Im Schussdrittel markeirten Max Brandl und Robbie Czarnik den 7:1-Endstand - Feodor Boiarchinov hatte in der 53. Minute den Ehrentreffer der Gäste gegen den glänzend aufgelegten EVL-Schlussmann Patrick Berger erzielt.

Sebastian Groß

DAS SPIEL IM STENOGRAMM (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 30 Minuten
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 20 Stunden
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 20 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 23 Stunden
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.