Anzeige
Sonntag, 3. November 2019

13. Spieltag der Oberliga Süd Rückkehrer Kolb schießt Selb zum Sieg im Spitzenspiel, Riessersee dreht Derby in Rosenheim, Peiting bezwingt Regensburg

Auch von der Verletzung von Keeper Niklas Deske ließen sich die Selber Wölfe nicht beirren und gewannen beim Tabellenführer aus Deggendorf mit 4:3 nach Verlängerung.

Foto: Wiedel

Der Deggendorfer SC bleibt trotz einer 3:4-Heimniederlage nach Verlängerung im Spitzenspiel gegen die Selber Wölfe auch nach dem 13. Spieltag Tabellenführer der Oberliga Süd. Der Vorsprung auf die Oberfranken, für die ausgerechnet Rückkehrer Dominik Kolb in der Overtime den Siegtreffer erzielte, beträgt aber nun lediglich noch zwei Zähler. Kurios war zudem, dass sich ebenfalls während der Verlängerung Selbs Torhüter Niklas Deske verletzte und durch Manuel Kümpel ersetzt wurde, der eine Minute später beim Siegtreffer einen Assist lieferte.

Auch in Rosenheim stand der Sieger nach der Verlängerung fest. Die gastgebenden Starbulls führten nach starkem ersten Drittel im Derby gegen den SC Riessersee verdient mit 2:0. Doch vor der stattlichen Kulisse von 2.594 Zuschauern kämpften sich die Werdenfelser zurück ins Spiel und belohnten sich mit dem Siegtreffer von Emil Quaas.

13. Spieltag der Oberliga Süd (6 Einträge)

 

Erster Verfolger des Spitzenduos ist seit Sonntag der ECDC Memmingen. Vor ebenfalls beachtlichen 2.047 Besuchern am heimischen Hühnerberg gewannen die Indians das Allgäuderby gegen den ERC Sonthofen mit 4:2. Während sich die Gastgeber dadurch erfolgreich für die 0:5-Schlappe vom Freitag gegen den SC Riessersee rehabilitierten, musste Sonthofen trotz eines Doppelpacks von Santeri Ovaska die zweite Niederlage des Wochenendes hinnehmen. Auf Rang vier angekommen ist inzwischen der EV Füssen, der sich im Derby gegen den EV Lindau mit 3:2 durchsetzte. Nachdem die Gäste auf die Füssener 1:0- und 2:1-Führung noch Antworten fanden, blieb diese beim 3:2 durch Marco Deubler aus und die Gastgeber durften sich über ihren dritten Heimsieg in Folge freuen.

Der erste Sieg nach zuvor drei Niederlagen glückte unterdessen dem EC Peiting. Beim 4:3-Erfolg des ECP wurde den Gästen aus Regensburg wie schon am Freitag im Derby gegen Deggendorf ihre Vielzahl an Strafzeiten zum Verhängnis. Simon Maier erzielte fünf Minuten vor dem Ende in Überzahl den Siegtreffer für den amtierenden Süd-Meister. Ein nahezu perfektes Wochenende gelang unterdessen den Blue Devils Weiden. Nach dem Penalty-Sieg am Freitag gegen Rosenheim waren die Nord-Oberpfälzer auch in Höchstadt erfolgreich. Zwar führte das Schlusslicht nach den ersten 20 Minuten noch mit 2:1, doch Philipp Siller brachte Weiden zu Beginn des Mittelabschnitts mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße, sodass am Ende ein deutlicher 5:2-Erfolg für die Blue Devils auf der Anzeigetafel stand.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.