Anzeige
Mittwoch, 6. November 2019

Die Frage der Woche Champions Hockey League: Welches deutsche Team hat die größte Viertelfinalchance?

Für Maximilian Kastner (dunkles Trikot) und den EHC Red Bull München kommt es im diesjährigen Champions-Hockey-League-Achtelfinale zum Wiedersehen mit den Weißrussen von Yunost Minsk, die in der Gruppenphase der vergangenen Saison 2018/19 zweimal gegen die Roten Bullen verloren (3:4 sowie 0:3).
Foto: imago images/Eibner/Heike Feiner

Was war das für eine erfolgreiche Gruppenphase für die deutschen Teams in der Champions Hockey League! In der sechsten Saison des Wettbewerbs haben erstmals alle DEL-Vertreter die Vorrunde überstanden. Dabei hatten sich Vorjahresfinalist EHC Red Bull München sowie die Adler aus Mannheim ihre Achtelfinaltickets bereits frühzeitig gesichert, ehe die Augsburger Panther Mitte Oktober nachzogen und sich bei ihrer ersten CHL-Teilnahme in Liberec ebenfalls das Weiterkommen sicherten.

Ab dem kommenden Dienstag sind die drei deutschen Mannschaften nun im Achtelfinale der Champions Hockey League (Hinspiele: 12./13. November; Rückspiele: 19./20. November) gefordert. Dabei haben München mit dem weißrussischen Champion Yunost Minsk sowie die kriselnden Adler mit den in der heimischen Extraliga aktuell nur im Tabellenmittelfeld platzierten Tschechen von Mountfield Hradec Kralove auf dem Papier keine unlösbaren Aufgaben erwischt, während die Augsburger Panther mit dem EHC Biel, momentan Tabellenzweiter der Schweizer National League, vor einer enormen Herausforderung stehen.

In unserer Frage der Woche wollen wir diesmal von Ihnen wissen, welchem der drei DEL-Teams Sie im Champions-Hockey-League-Achtelfinale am meisten zutrauen. Sie können bis Samstag, den 09. November, 12 Uhr abstimmen. Das Ergebnis des Votings finden Sie dann wie gewohnt in unserer nächsten Printausgabe, welche am Dienstag, den 12. November erscheint.

Champions Hockey League: Welches deutsche Team hat die größte Viertelfinalchance?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 6 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 8 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.