Anzeige
Freitag, 8. November 2019

13. Spieltag Oberliga Nord Halle gelingt mit neuem Trainer Derbysieg gegen Leipzig, Erfurt landet Überraschung gegen Tilburg, Duisburg gewinnt weiter

Unter Dauerbeschuss: Rostocks Jakob Urbisch konnte trotz großartiger Leistung den Lauf der Füchse Duisburg nicht stoppen.

Foto: Marga

Der Erfolgslauf der Füchse Duisburg geht nach dem 3:1-Heimsieg gegen die Rostock Piranhas weiter. Auf dem Weg zum achten Sieg in Folge ließ sich die "Mannschaft der Stunde" auch nicht durch den 0:1 Rückstand beirren. Ein Doppelschlag kurz vor und nach der zweiten Pause von Sam Verelst und Robin Slanina zog den Raubfischen letztendlich den Zahn.

Weiter im Höhenflug sind auch die Crocodiles Hamburg. Mit ihrem 7:1-Kantersieg auswärts beim Schlusslicht Krefelder EV fuhren die Hamburger den zweiten hohen Auswärtssieg binnen fünf Tage ein. Den Grundstein für den Erfolg legten die Hanseaten im deutlichen Mittelabschnitt, den die Crocodiles mit 5:1 für sich entscheiden konnten. Überragender Akteur war wieder einmal Dominik Lascheit, der den zweiten Hattrick innerhalb der letzten fünf Tage verbuchte.

Was für eine Überraschung: Nach Halle und den Scorpions musste nun auch der Tabellenführer aus Tilburg in der Erfurter Drachenhöhle Federn lassen. Die Thüringer zwangen in einer packenden Partie in der Overtime den haushohen Favoriten in die Knie. Der umjubelte 3:2-Siegtreffer gelang Maurice Keil, zuvor gingen die Erfurter schon zweimal in Führung.

Spiel-Stenogramme (6 Einträge)

 

Es war ein Abend der Aufholjagden - eine davon blieb unbelohnt. Die EXA IceFighters Leipzig können weiterhin in Halle nicht gewinnen. Die stark verbesserten Saale Bulls krönten das Debüt von ihrem neuen und alten Cheftrainer Ryan Foster mit einem 4:3-Erfolg nach Penalty-Schießen. Dabei sah es nach Toren von Doppelpacker Nick Miglio und Michal Bezouska lange nach einem klaren Heimsieg für die Hallenser aus, ehe die IceFighters die Undiszipliniertheiten der Bulls ausnutzten und 38 Sekunden vor dem Ende noch zum Ausgleich kamen.

Noch spektakulärer kamen die Hannover Indians in einer verrückten Begegnung zurück. 0:3 stand es aus Sicht des Teams vom Pferdeturm zur Hälfte der Partie. Im packenden Schlussdrittel drehten die Indians innerhalb von zwei Minuten das Spiel völlig, ehe Denis Fominych für den Herner EV immerhin ausgleichen konnte. In der Verlängerung machte Arnoldas Bosas den 5:4-Heimsieg der Gastgeber perfekt.

Ein ähnliches Comeback lieferten die Wohnbau Moskitos Essen bei ihrem 5:4-Erfolg nach Overtime gegen die Hannover Scorpions. Nach ausgeglichenen Auftaktdrittel konnten die Hannoveraner mit 4:2 im zweiten Abschnitt davon ziehen, doch die Moskitos bewiesen Moral. Veit Holzmann und Niklas Hildebrand schickten das vierte Match des Tages in die Zusatzschicht. Dort konnte ebenfalls das heimische Team jubeln. Enrico Saccomani erzielte nach 33 Sekunden das Game-Winning-Goal.

Martin Bergau


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.