Anzeige
Freitag, 8. November 2019

14. Spieltag der Oberliga Süd Memmingen fertigt Spitzenreiter Deggendorf ab, Weiden beendet im Derby Selber Serie, Riessersee bezwingt Regensburg

Die Blue Devils Weiden beendeten im Derby die Selber Siegesserie.

Foto: Mario Wiedel

Die Tabellenführung des Deggendorfer SC kommt ins Wanken. Punktgleich müssen sich die Niederbayern diese nun mit den Memmingen Indians teilen. Diese bezwangen den Spitzenreiter mit 4:0. Die Selber Erfolgsserie wurde dagegen im Derby in Weiden gestoppt. Gleich drei Partien gingen an diesem Spieltag über die 60 Spielminuten hinaus. Riessersee konnte genauso erst in der Verlängerung Regensburg bezwingen, wie Peiting in Höchstadt gewinnen konnte. Den Zusatz-Punkt im Derby zwischen Sonthofen und Lindau sicherte sich im Penalty-Schießen das Team vom Bodensee.
 
Erneut musste sich Deggendorf geschlagen geben. Beim ECDC Memmingen gelang es nicht einmal zu einem Treffer. Die Hausherren überzeugten mit einer starken Defensive, ließen nichts anbrennen. Konzentriert ging das Team bei seinen Angriffsbemühungen zu Werke. Das zahlte sich in der 26. und 28. Minute mit zwei schnellen Treffern aus. Deggendorf fand wenig Mittel, um noch einmal heranzukommen. Unter dem Jubel von knapp 1.700 Fans waren die Indians effektiver und belohnten sich mit einem verdienten 4:0-Erfolg.

14. Spieltag der Oberliga Süd (5 Einträge)

 

Durch den Memminger Sieg hätte Selb gar der Sprung an die Tabellenspitze gelingen können. Lediglich in der Blitztabelle nach dem zweiten Spieldrittel sah es für einen kurzen Moment so aus. Im Derby bei den Blue Devils Weiden taten sich die Wölfe jedoch schwer. Nach anfänglicher Überlegenheit waren es die Gastgeber, die in Powerplay zum 1:0 einnetzten. Auch danach gab es noch gute Szenen zum möglichen Ausbau des Vorsprungs. Mit einem Doppelschlag binnen 24 Sekunden in der 32. Minute waren die Franken dann wieder zur Stelle. Kurz nach der zweiten Pause fand Weiden mit dem 2:2 jedoch eine erste Antwort. Dem folgte das 3:2 durch Pronath in der 56. Minute. Ein Empty-Net-Treffer zum Schluss beendete schließlich die Wölfe-Serie von zuletzt sechs Siegen in Folge.
 
Ein wahres Wechselbad der Gefühle erlebten die Zuschauer auch im Derby zwischen Sonthofen und Lindau. Stets konnte auf beiden Seiten die jeweilige Führung des Gegners ausgeglichen werden. So waren es die Lindauer, die in der 58. Minute auf 4:4 stellten. Nach torloser Verlängerung musste im Penalty-Schießen der Sieger gefunden werden. Hier hatten die Gäste die Nase vorn.
 
Mit großem Druck startete der SC Riessersee in die Partie gegen den EV Regensburg und belohnte sich mit der Führung. Diese konnten die Gäste aus der Oberpfalz noch ausgleichen und weiter dagegen halten. In Überzahl waren es allerdings die Hausherren, die noch vor der ersten Pause in Überzahl wieder in Front ziehen konnten. Mit dem Vorsprung im Rücken bestimmten diese weitestgehend den Mittelabschnitt, verpassten es allerdings, nach dem zwischenzeitlichen 3:1 weiter nachzulegen. Mehr Zugriff aufs Match bekamen die Eisbären erst wieder in den letzten 20 Minuten, vor allem als in der 42. Minute eine doppelte Überzahl ausgenutzt wurde. Zwar stellte Riessersee wenig später den alten Anstand wieder her, Regensburg blieb davon jedoch unbeeindruckt und kam durch Divis und Heger zum 4:4. Den Zusatzpunkt sicherten sich in der Overtime die Jungs vom Riessersee.
 
Keine leichte Aufgabe hatte der EC Peiting beim Tabellenschlusslicht. Zwei Mal konnte der Höchstalter EC in Führung gehen, ehe der Favorit mit drei Treffern in Folge in Front zog. Die Alligators gaben sich jedoch keineswegs auf, verkürzten zunächst in der 46. Minute auf 3:4 und glichen gar zwei Minuten vor dem Ende aus. Hier war es dann die Gastmannschaft, die in der Verlängerung den Sack zumachte.
 
Bereits am Mittwoch hatten es die Starbulls Rosenheim mit dem EV Füssen zu tun. Hier besiegten die Oberbayern den Aufsteiger deutlich mit 9:0.
 
Michael Sporer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.