Anzeige
Sonntag, 10. November 2019

Nummer 41 unterm Hallendach Emotionaler Abend in Straubing: Sieben Trew-Treffer zum Abschied, Turniersieg für Elfring

Billy Trew.
Foto: Harry Schindler

Über 2.600 Zuschauer waren am Samstagabend an den Pulverturm gekommen, um die Verabschiedung der Straubinger Eishockey-Legende schlechthin mitzuerleben: Billy Trew. Und die emotionalsten Momente standen schon vor dem eigentlich Abschieds-Turnier an. Nicht wenige im Stadion und auf dem Eis mussten ein paar Tränen verdrücken, als Trew vor versammelter Kulisse im Halbdunkel des Eisstadions am Pulverturm die große Abschiedsbühne betrat und sein Wort an die Fans richtete, die ihn mit Sprechchören und Standing Ovations willkommen hießen. Bewegt waren, als Billy Trew seine Worte an seine auf dem Eis versammelte Familie richtete, nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Spieler aller vier Teams, die bereits auf dem Eis sozusagen als Ehrengarde versammelt waren. Trews Banner fand ohne Zwischenfälle den Weg unters Stadiondach – wo es nun seinen Ehrenplatz eingenommen hat.

Und auch wenn der Sport am Samstag nicht unbedingt im Vordergrund stand, ließ Trew es sich nicht nehmen, schon vor den Partien noch einmal eine Kampfansage an alle Teilnehmer zu richten. „Ich will gewinnen“, verkündete der 45-Jährige über das Stadionmikrofon. Am Ende traf Trew in allen vier Partien, startete mit einem Hattrick und war mit insgesamt sieben (!) Toren der beste Torjäger des Abends – doch den Turniersieg holte sich sein langjähriger Team- und Weggefährte Calvin Elfring, dessen Banner mit der Nummer 24 ebenfalls unter dem Straubinger Hallendach seinen Platz hat. „Wir haben gewettet, dass das Banner des Verlierers wieder heruntergeholt wird“, scherzte Elfring, als seine Mannschaft das Finale mit 4:2 für sich entschied.

Nun, es scheint eher unwahrscheinlich, dass die Nummer 41 nach nur einem Abend wieder auf den Boden zurückgeholt wird. Dass die beiden langjährigen Freunde Elfring und Trew im Duell um den Turniersieg aber durchaus ernst machten, zeigten schon die beiden Halbfinalspiele. Dort setzte sich das Trew-Team mit 6:5 nach Penalty-Schießen gegen das "Team Straubing" durch, die Elfring-Auswahl bezwang das "Team Landshut" mit 6:4. Den dritten Platz sicherten sich letztendlich die Landshuter, die das Spiel um Platz drei mit 7:3 (Hattrick Markus Welz) für sich entscheiden konnten.

Sebastian Groß

Die Statistik zu den Turnierspielen (4 Einträge)

 

Die Bilder vom Trew-Abschiedsturnier (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 8 Stunden
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 13 Stunden
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • gestern
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • gestern
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.