Anzeige
Mittwoch, 13. November 2019

Partie für den guten Zweck im Eisland Farmsen Benefizspiel zwischen den Crocodiles Hamburg und dem Hamburger SV bringt Erlös von 16.500 Euro für Familie von Tjalf Caesar

Die am Spiel beteiligten Akteure nach der Partie auf einem Gruppenfoto.
Foto: Beck

Das Benefizspiel zwischen den Crocodiles Hamburg und dem Hamburger SV zugunsten des schwer verletzten HSV-Spielers Tjalf Caesar (23) hat insgesamt 16.500 Euro eingebracht. Sportlich gesehen endete die Partie 10:10, Caesars jüngerer Bruder Kjell (19), der als Kapitän für den Nord-Oberligisten auflief, markierte vier Treffer.

Um die Summe möglichst groß werden zu lassen, wurde auch neben dem Eis fleißig eingesammelt: So wurde beispielsweise Glühwein an einem Stand im Eisland Farmsen gegen eine Spende ausgeschenkt oder die Sondertrikots der Crocos – alle mit Caesars Nummer 27 versehen und jeweils vom entsprechenden Akteur signiert – sind während der Partie versteigert worden. Zusätzlich fand auch ein von allen Spielern unterschriebenes Jersey während der ersten Drittelpause einen um einige Euros leichteren Abnehmer.

Des Weiteren wurde eine Summe aus dem Puckspiel generiert, bei dem jede Hartgummischeibe fünf Euro kostete. Ebenso brachte die auf 100 Stück limitierte Auflage von Handtüchern in der Caesar-Edition (klein: zehn Euro, groß: 15 Euro) Spenden ein. Auch die Eishockey-Nationalmannschaft hilft mit einem signierten Jersey, welches über die Online-Kanäle versteigert wird.

Der gesamte Erlös kommt der Familie von Tjalf Caesar zugute. Dieser war am 26. Oktober im Spiel des HSV gegen Sande in der Regionalliga Nord mit dem Kopf voran in die Bande gekracht und musste noch auf dem Eis reanimiert werden. Seitdem schwappt eine Welle der Solidarität über (Eishockey-)Deutschland.

Der Verteidiger ist mittlerweile aus dem künstlichen Koma erwacht und kann mittels Blinzeln und vorsichtigem Nicken kommunizieren – alles weitere ist aber noch abzuwarten. Eine längere Operation soll in dieser Woche durchgeführt werden.

Die besten Bilder im Überblick (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.