Anzeige
Donnerstag, 21. November 2019

Ersatz für freigestellten MacQueen Schwenninger Wild Wings holen ehemaligen Krefelder Jordan Caron zurück in die DEL

Jordan Caron kehrt ziemlich genau ein Jahr nach seinem Abschied aus Krefeld in die DEL zurück.

Foto: City-Press

Die Schwenninger Wild Wings haben als Ersatz für den freigestellten Jamie MacQueen den Kanadier Jordan Caron verpflichtet. Dies teilte das DEL-Schlusslicht am Donnerstag mit, ohne aber Angaben zur Vertragslaufzeit zu machen. Für Caron, der die DEL bereits aus seiner Zeit in Krefeld kennt, vergeben die Wild Wings damit bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison ihre elfte Kontingentspieler-Lizenz.

„Nach der Freistellung von Jamie MacQueen wollten wir schnell einen Ersatz finden und sind froh, dass uns dies mit Jordan Caron gelungen ist. Er hat seine Fähigkeiten bereits in vielen Top-Ligen unter Beweis gestellt. Gerade seine Leistungen in Krefeld sind bei mir noch in guter Erinnerung. Jordan hat viel Zug zum Tor, kann sich in Zweikämpfen behaupten und vernachlässigt dabei auch nicht die Defensivarbeit. Wir werden ihm sicherlich die nötige Zeit geben, um wieder in den Spielrhythmus zu kommen“, erklärt Schwenningens Sportmanager Jürgen Rumrich.

Caron bestritt für Krefeld 20 DEL-Spiele, in denen er elf Treffer erzielte und zehn Assists sammelte. Während der vergangenen Saison verließ der 29-jährige Kanadier die Pinguine in Richtung KHL. Für Sibir Novosibirsk verbuchte er dort in 33 Spielen fünf Treffer und sieben Assists, konnte sich aber bei einer Plus-Minus-Bilanz von -16 nicht für ein weiteres Engagement empfehlen. Somit war der Linksschütze, der auch 166 NHL-Spiele (13 Tore, 16 Assists) in seiner Vita stehen hat, seit dem Sommer vereinslos.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.