Anzeige
Donnerstag, 21. November 2019

Ersatz für freigestellten MacQueen Schwenninger Wild Wings holen ehemaligen Krefelder Jordan Caron zurück in die DEL

Jordan Caron kehrt ziemlich genau ein Jahr nach seinem Abschied aus Krefeld in die DEL zurück.

Foto: City-Press

Die Schwenninger Wild Wings haben als Ersatz für den freigestellten Jamie MacQueen den Kanadier Jordan Caron verpflichtet. Dies teilte das DEL-Schlusslicht am Donnerstag mit, ohne aber Angaben zur Vertragslaufzeit zu machen. Für Caron, der die DEL bereits aus seiner Zeit in Krefeld kennt, vergeben die Wild Wings damit bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison ihre elfte Kontingentspieler-Lizenz.

„Nach der Freistellung von Jamie MacQueen wollten wir schnell einen Ersatz finden und sind froh, dass uns dies mit Jordan Caron gelungen ist. Er hat seine Fähigkeiten bereits in vielen Top-Ligen unter Beweis gestellt. Gerade seine Leistungen in Krefeld sind bei mir noch in guter Erinnerung. Jordan hat viel Zug zum Tor, kann sich in Zweikämpfen behaupten und vernachlässigt dabei auch nicht die Defensivarbeit. Wir werden ihm sicherlich die nötige Zeit geben, um wieder in den Spielrhythmus zu kommen“, erklärt Schwenningens Sportmanager Jürgen Rumrich.

Caron bestritt für Krefeld 20 DEL-Spiele, in denen er elf Treffer erzielte und zehn Assists sammelte. Während der vergangenen Saison verließ der 29-jährige Kanadier die Pinguine in Richtung KHL. Für Sibir Novosibirsk verbuchte er dort in 33 Spielen fünf Treffer und sieben Assists, konnte sich aber bei einer Plus-Minus-Bilanz von -16 nicht für ein weiteres Engagement empfehlen. Somit war der Linksschütze, der auch 166 NHL-Spiele (13 Tore, 16 Assists) in seiner Vita stehen hat, seit dem Sommer vereinslos.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.