Anzeige
Freitag, 29. November 2019

Der 23. Spieltag der DEL2 am Freitag Derbysieg für Dresden - Siegesserie der Tölzer Löwen gerissen - Spektakel in Bayreuth mit 17 Toren

Ein spektakuläres Spiel boten die Bayreuth Tigers und die Löwen Frankfurt. 

Foto: Jan Hübner

Zehn Siege in Folge – das war die Bilanz der Tölzer Löwen. Gegen das ehemalige Team von Kevin Gaudet, die Bietigheim Steelers, riss die Serie. Glatt mit 0:5-Toren unterlagen die Löwen, nachdem sie bereits nach dem 1. Drittel mit 0:4 in Rückstand lagen. Die Bietigheimer Stürmer Alexander Preibisch und Benjamin Zientek trafen beim Auswärtssieg doppelt. Einen ungefährdeten 5:0-Heimsieg holten sich die Wölfe Freiburg gegen den EV Landshut. Ben Meisner blieb ohne Gegentreffer vor 2.347 Zuschauern.

Lange ausgeglichen war das Spiel der Kassel Huskies gegen die Ravensburg Towerstars. Vor fast 3.000 Zuschauern stand es lange 1:1 nach Toren, ehe der Kasseler Stürmer Lois Spitzner mit seinem zweiten Treffer die Huskies auf die Siegerstraße führte. Am Ende verteidigten die Nordhessen dank des 3:1-Heimsieges ihre Tabellenführung.

Spannend war auch lange das Derby in der Lausitz, dass die Dresdner Eislöwen schlussendlich doch deutlich mit 7:3-Toren gewannen. Der Eislöwen Stürmer Jordan Knackstedt war an fünf der sieben Toren maßgeblich beteiligt.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (7 Einträge)

 

Das Lazarett der Löwen Frankfurt wird immer größer. In Bayreuth fehlten den Hessen sieben Spieler verletzungsbedingt. Dennoch führten die Hessen nach zwei Dritteln mit 6:5-Toren, ehe alle Dämme brachen. Die Tigers erzielten vor 1.523 begeisterten Zuschauern fünf Tore und drehten die Partie noch zu ihren Gunsten. Ein Wahnsinns-Spiel. Tomas Schmidt und Drew Melanson sammelten je fünf Scorerpunkte.

Das Spitzenspiel zwischen den Heilbronner Falken und Bad Nauheim entschieden die Gastgeber mit 5:3 für sich. In einer hitzigen Partie kämpfte sich Bad Nauheim nach einem 1:4-Rückstand auf 3:4 heran. Zum Ausgleichstreffer reichte es dann aber nicht mehr. Yannik Valenti erzielte zwei Tore zum Heimsieg.

Erst im Penalty-Schießen wurde die Partie der Eispiraten Crimmitschau und dem ESV Kaufbeuren entschieden. 3:3-unentschieden hatte es nach 60 Minuten gestanden, ehe Mitch Wahl den entscheidenden Penalty verwandelte und so für einen Extrapunkt für Crimmitschau sorgte.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.