Anzeige
Freitag, 29. November 2019

Der 23. Spieltag der DEL2 am Freitag Derbysieg für Dresden - Siegesserie der Tölzer Löwen gerissen - Spektakel in Bayreuth mit 17 Toren

Ein spektakuläres Spiel boten die Bayreuth Tigers und die Löwen Frankfurt. 

Foto: Jan Hübner

Zehn Siege in Folge – das war die Bilanz der Tölzer Löwen. Gegen das ehemalige Team von Kevin Gaudet, die Bietigheim Steelers, riss die Serie. Glatt mit 0:5-Toren unterlagen die Löwen, nachdem sie bereits nach dem 1. Drittel mit 0:4 in Rückstand lagen. Die Bietigheimer Stürmer Alexander Preibisch und Benjamin Zientek trafen beim Auswärtssieg doppelt. Einen ungefährdeten 5:0-Heimsieg holten sich die Wölfe Freiburg gegen den EV Landshut. Ben Meisner blieb ohne Gegentreffer vor 2.347 Zuschauern.

Lange ausgeglichen war das Spiel der Kassel Huskies gegen die Ravensburg Towerstars. Vor fast 3.000 Zuschauern stand es lange 1:1 nach Toren, ehe der Kasseler Stürmer Lois Spitzner mit seinem zweiten Treffer die Huskies auf die Siegerstraße führte. Am Ende verteidigten die Nordhessen dank des 3:1-Heimsieges ihre Tabellenführung.

Spannend war auch lange das Derby in der Lausitz, dass die Dresdner Eislöwen schlussendlich doch deutlich mit 7:3-Toren gewannen. Der Eislöwen Stürmer Jordan Knackstedt war an fünf der sieben Toren maßgeblich beteiligt.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (7 Einträge)

 

Das Lazarett der Löwen Frankfurt wird immer größer. In Bayreuth fehlten den Hessen sieben Spieler verletzungsbedingt. Dennoch führten die Hessen nach zwei Dritteln mit 6:5-Toren, ehe alle Dämme brachen. Die Tigers erzielten vor 1.523 begeisterten Zuschauern fünf Tore und drehten die Partie noch zu ihren Gunsten. Ein Wahnsinns-Spiel. Tomas Schmidt und Drew Melanson sammelten je fünf Scorerpunkte.

Das Spitzenspiel zwischen den Heilbronner Falken und Bad Nauheim entschieden die Gastgeber mit 5:3 für sich. In einer hitzigen Partie kämpfte sich Bad Nauheim nach einem 1:4-Rückstand auf 3:4 heran. Zum Ausgleichstreffer reichte es dann aber nicht mehr. Yannik Valenti erzielte zwei Tore zum Heimsieg.

Erst im Penalty-Schießen wurde die Partie der Eispiraten Crimmitschau und dem ESV Kaufbeuren entschieden. 3:3-unentschieden hatte es nach 60 Minuten gestanden, ehe Mitch Wahl den entscheidenden Penalty verwandelte und so für einen Extrapunkt für Crimmitschau sorgte.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.