Anzeige
Dienstag, 3. Dezember 2019

Nach Shootout-Vorfall am Sonntag DEL passt Regel fürs Penalty-Schießen an: Noebels-Treffer gegen Chet Pickard wird künftig zählen

Der vermeintliche Siegtreffer im Penalty-Schießen zwischen Berlin und Wolfsburg: Marcel Noebels verlädt Torhüter Chet Pickard, aber letztererberührt den Puck noch leicht, bevor dieser ins Tor geht.
Foto: City-Press

Beim DEL-Spiel des 23. Spieltags zwischen den Eisbären Berlin und den Grizzlys Wolfsburg (Endstand 5:6 nach Penalty-Schießen) haben die Schiedsrichter im Shootout dem sehenswerten Versuch von Berlins Stürmer Marcel Noebels gegen Wolfsburgs Goalie Chet Pickard die Anerkennung  verweigert. Der Grund: Wolfsburgs Torhüter hatte Kontakt mit der Scheibe, bevor diese über die Linie trudelte. "Diese Auslegung war im Rahmen des Ermessens der Schiedsrichter vertretbar", teilte die Liga am Montag mit. Dennoch hat die DEL diese Spielszene nun zum Anlass genommen und festgelegt, dass ein derartig minimaler Puckkontakt durch den Torwart in Zukunft nicht mehr ausreichen soll, um die Ausführung des Penaltys zu beenden und demnach kein Tor zu geben.

„Diese Szene ist ganz sicher diskutabel. Es geht im Sinne des Eishockeys darum, klarzustellen, dass wir in derartigen Fällen in Zukunft auf Tor entscheiden sollten“, so Lars Brüggemann, Leiter Schiedsrichterwesen der DEL. „In der Tat haben wir über diese Situation diskutiert. Wir hatten im Nachgang des Spiels sowie am Montag gute Gespräche mit der DEL. Es spricht für die Liga, dass sie den Fall von sich aus angesprochen hat und für die Zukunft etwas verbessern möchte“, deckt Stephane Richer, Sportdirektor der Eisbären Berlin, auf. Künftig werden Penaltys wie der am Sonntag von Noebels gegen Pickard also mit einem Treffer gewertet werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 13 Stunden
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.