Anzeige
Sonntag, 19. Januar 2020

Der 39. DEL2-Spieltag am Sonntag Kaufbeuren verspielt in Bayreuth eine 5:0-Führung und gewinnt erst im Shootout – Derbysiege für Crimmitschau und Bietigheim

Crimmitschaus Goalie Michael Bitzer benutzt den „Poke Check“, um Weißwassers Stürmer Jordan George zu stoppen.
Foto: Heide

Die Lausitzer Füchse gingen am 39. DEL2-Spieltag (gegen Crimmitschau) erneut leer aus und haben nun bereits acht Zähler Rückstand auf den letzten Playoff-Rang. Bietigheim setzte sich beim Rivalen in Heilbronn durch. In Bayreuth gab es ein Spektakel und Tabellenführer Kassel hat nach einer Niederlage im direkten Vergleich einen neuen Verfolger – den EHC Freiburg.

Derbysiege für Crimmitschau und Bietigheim: Das Schlusslicht erholte sich beim Sachsen-Match in Weißwasser von einem frühen 0:2-Rückstand und gewann am Ende mit 7:4 in der Lausitz. Adrian Grygiel schnürte einen Doppelpack. In Heilbronn siegten die Steelers mit 5:2. Guillaume Leclerc verwandelte einen Penalty zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung und brachte das Team aus dem Ellental damit auf die Siegerstraße.

Zwei Tage nach der bitteren 0:7-Pleite holte der EC Bad Nauheim im Duell mit den Tölzer Löwen immerhin einen Zähler. Das Team von Christof Kreutzer unterlag mit 1:2 nach Penalty-Schießen, das Tyler McNeely entschied. Die Dresdner Eislöwen besiegten die Löwen Frankfurt mit 4:3. Mit Petr Pohl  (ein Tor, ein Assist) punktete dabei nur Akteur der Gastgeber mehrfach, bei den Südhessen assistierte Martin Buchwieser bei allen drei Treffern.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 

 

Eine ganz verrückte Partie bekamen die 1.617 Zuschauer in Bayreuth serviert. Die heimischen Tigers lagen gegen den ESV Kaufbeuren nach 28 Minuten bereits mit 0:5 zurück. Doch die Oberfranken kämpften sich zurück, erzielten alleine vier Tore im Schlussdrittel und forcierten eine Overtime. Letztendlich sicherten sich die Allgäuer den Zusatzpunkt und sprangen auf Rang fünf.

Der EHC Freiburg landete in Kassel einen Coup und gewann beim Tabellenführer mit 4:2. Scott Allen war zweimal erfolgreich und beförderte das Überraschungsteam auf Platz zwei. Aufsteiger Landshut musste im zweiten Spiel unter Trainer Leif Carlsson bei Meister Ravensburg eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung hinnehmen, überholte durch den Punktgewinn aber die Lausitzer Füchse.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.