Anzeige
Dienstag, 21. Januar 2020

Nach Ausschreitungen Reaktionen in Ravensburg und Bietigheim: Towerstars verweigern einer Fan-Gruppierung ab sofort den Einlass, Steelers mit Statement gegen Gewalt

Foto: Towerstars/K.Enderle

UPDATE: Nach den Vorfällen während des Schlussdrittels im DEL2-Heimspiel der Ravensburg Towerstars gegen den EV Landshut am Sonntag hat sich die Ravensburger Clubführung gemeinsam mit der Stadtverwaltung Ravensburg und der Polizei besprochen. „Die gewalttägigen Szenen und auch vorangegangenen Provokationen wurden aufs Schärfste verurteilt und es gibt erste Konsequenzen“, wie der Club am Montagabend mitteilte.
 
Nachdem es bereits beim Gastspiel des EV Landshut Ende Oktober zu schwerwiegenden Ausschreitungen mit Sachbeschädigungen in der Ravensburger Innenstadt gekommen war, stand für die Beteiligten außer Frage, dass derartig aggressive und gewaltbereite Clubgruppierungen in der CHG Arena keinen Platz haben dürfen. „Wir können es nicht zulassen, dass unser Sport von derartigen Gruppen missbraucht wird und die lange Eishockeytradition in Ravensburg dadurch großen Schaden nimmt“, sagt Towerstars-Geschäftsführer Rainer Schan. Die Ravensburg Towerstars wollen deshalb eine Lösung anstreben, mit der gewaltbereiten und aggressiv auftretenden Personen oder Gruppen von Gastclubs schon im Vorfeld der Eintritt in die Arena verweigert werden kann.

Als erste Konsequenz auf örtlicher Basis machen die Towerstars von ihrem Hausrecht Gebrauch und verweigern den Mitgliedern der Ravensburger Gruppierung „B1 Crew“ ab sofort und bis auf Weiteres den Eintritt in die CHG Arena und die direkt vorgelagerte Außenfläche, wie der Club mitteilte. Auch dürfen keinerlei in Verbindung stehende Symbole, Logos oder Schriftzüge bei den Heimspielen mehr präsent sein. Dies geschieht auch vor dem Hintergrund, dass die Gruppe schon in der Vergangenheit den Ruf der Ravensburg Towerstars durch ihr Verhalten beschädigt hat, wie der DEL2-Club erklärt.

Auch die Bietigheim Steelers haben, gezeichnet von Geschäftsführer Volker Schoch, nach den Vorfällen in Heilbronn Stellung bezogen: "Bei Eishockeyspielen wollen wir Spaß, Freude und Emotionen – da ist für Gewalt kein Platz. Ein Besuch von Eishockeyspielen muss für jeden Besucher ein Erlebnis werden. Angst vor Übergriffen, Pöbeleien, Provokationen oder üble Beleidigungen dürfen da keinen Platz haben. Wir sind stolz auf unsere Farben und freuen uns über Fans, die diese Farben tragen, unsere Mannschaft auswärts oder daheim unterstützen. Wir distanzieren uns aber vor gewaltbereiten Gruppierungen, die in unseren Farben prügeln, randalieren, zerstören, beleidigen oder provozieren. Wir machen keine Stimmung kaputt. Wir übernehmen Verantwortung für Fans und alle Gäste in unserer Arena. Dadurch sorgen wir für Sicherheit bei den Spielen unserer Steelers."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.