Anzeige
Freitag, 24. Januar 2020

Geschäftsführer Roos verärgert über Energy Consulting Krefeld weiter nicht gerettet: „Insolvenz ist nicht vom Tisch, noch ist kein Geld auf unserem Konto eingegangen“

Noch können die Fans der Krefeld Pinguine nicht jubeln. Eine Einigung mit der Energy Consulting gibt es weiter nicht. Foto: City-Press

Die Hängepartie um die Krefeld Pinguine geht weiter. „Die Insolvenz ist nicht vom Tisch“, sagte Pinguine-Geschäftsführer Matthias Roos am Freitagabend rund eine Stunde vor dem Heimspiel gegen Ingolstadt auf Nachfrage von Eishockey NEWS. „Noch ist kein Geld auf unserem Konto eingegangen.“ Allerdings gebe es einen Vorschlag, der Roos von Dr. Wolfgang Peters, Anwalt der Energy Consulting, per E-Mail zugegangen sei. „Diese Mail ist aber nur an mich gegangen und nicht an die Gesellschafter, daher muss ich das mit den Gesellschaftern erst einmal besprechen.“

Man sei jetzt genau so weit wie Mitte Dezember, fuhr Roos fort, der nicht nur über den Zeitpunkt des Vorschlags der Energy Consulting verärgert war („Sie hatten jetzt drei Tage Zeit und kommen wenige Stunden vor dem Spiel damit“), sondern auch darüber, dass der Vorschlag vorschnell an die Öffentlichkeit gedrungen war und dort von einer Lösung gesprochen worden sei. „Der Unterschied ist nur, dass die Energy Consulting nun gewillt ist, Geld zu geben.“

Die Westdeutsche Zeitung berichtete am Freitagnachmittag, die Energy Consulting stimme einer einer Stammkapitalerhöhung um 750.000 Euro zu. Gleichzeitig wolle sie 300.000 Euro an Soforthilfen zur Verfügung stellen. „Wenn Herr Peters am Montag 300.000 Euro überweist, wäre das ein Schritt in die richtige Richtung.“ Roos bestätigte noch einmal, dass der Verein kurzfristig 400.000 Euro benötige, insgesamt habe er mit einer Million Euro von der Energy Consulting geplant. „Da fehlt also noch viel mehr.“

Dennoch blickt er wenig begeistert auf den aktuellen Vorschlag. „Jede Konstellation, in der die Energy Consulting Gesellschafter bleibt, ist ein Problem. Denn niemand möchte wirklich mit ihr zusammenarbeiten.“ Ein Notartermin sei für Montag geplatzt.Bei diesem sollten die Anteile eigentlich auf einen anderen Gesellschafter übertragen werden. Weitere Entwicklungen am Wochenende schloss Roos aber nicht aus.

Nach der Gesellschafterversammlung am Dienstag hatten die Pinguine bekannt gegeben, dass zwei Lösungsvorschläge erarbeitet worden seien, „die eine drohende Insolvenz verhindern sollen und Grundlage für den Erhalt des DEL Standortes Krefeld bilden können“. Damals wurde von einer 48-Stunden-Frist berichtet. Diese war am Donnerstagabend verstrichen. Im Dezember hatte Energy Consulting bekannt gegeben, die Anteile (46 Prozent) abgeben zu wollen, am 9. Januar wiederum wollten sie schließlich auch die Anteile der Schulz Holding (48 Prozent) übernehmen. Bei dieser Sitzung sollten ihnen eigentlich die Anteile entzogen werden.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.