Anzeige
Freitag, 7. Februar 2020

Auch Wiederer interessant Mannheims Manager Alavaara rechnet nicht mit einer Rückkehr von Lean Bergmann und Marc Michaelis nach Deutschland

Lean Bergmann bei einem seiner Einsätze in der NHL gegen die Vegas Golden Knights.

Lean Bergmann konnte am Mittwoch beim 2:4 gegen die San Diego Gulls erstmals seit dem 31. Dezember ein Spiel für die San Jose Barracuda in der AHL absolvieren. Der 21-jährige Nationalspieler hatte sich eine Unterkörperverletzung zugezogen und war nun mehr als vier Wochen außer Gefecht gesetzt. Bergmann war zu Beginn der Saison achtmal für die Sharks in der NHL zum Einsatz gekommen und hatte dort eine Torvorlage gegeben. In der AHL kommt er bisher auf fünf Tore und acht Vorlagen in 13 Spielen.

Bereits seit längerer Zeit war der Name Bergmann auch wieder bei den Adlern Mannheim im Gespräch. Die Adler hatten den Stürmer vor der aktuellen DEL-Saison verpflichtet, Ende Mai wurde dann sein Wechsel in die Organisation der San Jose Sharks offiziell. Doch eine Rückkehr nach Mannheim scheint mittlerweile ausgeschlossen.

„Ich habe keine große Hoffnung, dass er noch kommt“, sagte Manager Jan-Axel Alavaara dem Mannheimer Morgen. „San Jose ist in dieser Saison ziemlich gebeutelt. Ich denke, dass die Sharks Lean bei sich behalten wollen. Ich stehe mit seinen Agenten in Kontakt, und natürlich werden wir mit San Jose noch einmal reden, bevor das Transferfenster schließt.“ Noch bis 15. Februar können von den DEL-Clubs Spieler verpflichtet werden. Alavaara geht auch davon aus, dass Bergmann kommende Spielzeit „von Anfang an in der Organisation der Sharks eingeplant ist“ und so keine Option für die Adler sein wird. Sein Vertrag bei den Sharks läuft noch bis Ende der Saison 2022.

Auch bei Marc Michaelis, der bis 2014 bei den Jungadlern spielte und der ebenso wie Bergmann bereits Nationalspieler ist (er spielte bei den vergangenen beiden Weltmeisterschaften) rechnet der Manager der Adler nicht mit einer Rückkehr nach Deutschland. Der 24-jährige, der aktuell Kapitän des Teams der Minnesota State University (US-College) ist und sich in seinem Senior-Jahr befindet, „ist wahrscheinlich zu gut, er wird nach der Saison viele Angebote auf dem Tisch liegen haben. Es würde mich überraschen, wenn er nächstes Jahr in Europa spielt.“ Michaelis hat in 25 Spielen 16 Tore erzielt und 17 vorbereitet. Damit ist er siebtbester Scorer der Liga. Auch Parker Tuomie (11 Tore/17 Vorlagen) und Julian Napravnik (7 Tore/11 Vorlagen) spielen in dieser Mannschaft.

Auch der Name von Manuel Wiederer (23, ebenfalls bei den San Jose Barracuda) ist bei den Adlern im Gespräch: „Ich werde Anfang März noch einmal eine Scoutingtour machen und hoffe, dass ich ihn bei den San Jose Barracuda sehen kann“, sagt der Manager. „Wir wollen alle Spieler live sehen, die wir bei uns reinbringen. Junge deutsche Spieler mit starken Fähigkeiten sind immer interessant für uns.“ Wiederer hat in dieser Saison in 22 Spielen ein Tor erzielt und fünf vorbereitet. Er wird nach dieser Saison Restricted Free Agent.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 13 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.