Anzeige
Mittwoch, 12. Februar 2020

Frage der Woche Wer wird Meister der Oberliga Süd?

Die Eisbären Regensburg (rote Trikots) entschieden am vergangenen Wochenende beide direkten Duelle gegen den ECDC Memmingen für sich.
Foto: Nickl

Die Meisterrunde der Oberliga Süd neigt sich dem Ende zu. Spätestens am Sonntag, dem 8. März steht der Süd-Meister und damit der Nachfolger des EC Peiting fest. Die Oberbayern selbst haben als Tabellensiebter mit aktuell 21 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Memmingen acht Spieltage vor Schluss keine Titelchance mehr.

Eine solche besitzen realistischerweise noch die Top Vier der Liga. Der ECDC Memmingen führt weiterhin die Tabelle mit momentan 84 Punkten an und ist schon jetzt die Überraschungsmannschaft schlechthin. Es folgen der vor der Saison als Top-Favorit gehandelte Deggendorfer SC (79 Punkte), die derzeit formstärkste Mannschaft, die Eisbären Regensburg (78 Punkte), sowie die Starbulls Rosenheim (75 Punkte).

In unserer Frage der Woche wollen wir diesmal von Ihnen wissen, wer Meister der Oberliga Süd wird? Sie können ihre Stimme bis Samstag, den 15. Februar um 12:00 Uhr abgeben. Die Auflösung gibt es dann wie gewohnt in unserer nächsten Printausgabe am Dienstag, 18. Februar.

Sebastian Saradeth

Wer wird Süd-Meister 2020?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 17 Stunden
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
  • gestern
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • gestern
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 2 Tagen
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.