Anzeige
Mittwoch, 12. Februar 2020

NHL-Spiel abgebrochen Zusammenbruch auf Spielerbank: Jay Bouwmeester von den St. Louis Blues im Krankenhaus

Jay Bouwmeester musste nach einem Zusammenbruch ins Krankenhaus gebracht werden. Sein Zustand sei stabil, hieß es.

Foto: imago images/Icon Sportswire/Matt Cohen

Spielabbruch am Dienstag in Anaheim: Jay Bouwmeester von den St. Louis Blues brach Mitte des ersten Drittels auf der Spielerbank zusammen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der 36-Jährige war aber ansprechbar, als er abtransportiert wurde. Die Blues beschreiben den Vorfall als „Cardiac episode“, was mit Herzvorfall übersetzt werden könnte. Das Spiel, das zu diesem Zeitpunkt 1:1 stand, werde nachgeholt.

"Dank der schnellen Reaktion unsere medizinischen Personals sowie des medizinischen Personals und der Ärzte der Anaheim Ducks konnten sie Jay zum Glück stabilisieren", hieß es in einer Erklärung der Blues. „Er war wachsam und bewegte alle seine Extremitäten, als er zum UC Irvine Medical Center gebracht wurde.“ Einem Bericht des TV-Senders TSN zufolge, der sich auf Radiokommentator Chris Kerber von den Blues bezog, kam auch ein Defibrillator zum Einsatz.

Bouwmeester spielte gerade sein 1.241. Hauptrundenspiel, laut Statistik der NHL hatte sein Wechsel, bevor er auf die Bank zurückgekehrt war, 1:20 Minuten gedauert. Er war 5:34 Minuten, also etwa die Hälfte des Spiels auf dem Eis gestanden. Der Verteidiger hatte bis 2014 eine der längsten Serien der Ligahistorie. Bis zu einer Verletzung hatte er 737 Spiele in Folge absolviert. Mit den Blues hatte er in der vergangenen Saison erstmals den Stanley Cup gewonnen.

Ähnliche Vorfälle hatte es zuletzt im Jahr 2014 gegeben, als Jannik Hansen (Vancouver) und Rich Peverley (Dallas) ebenfalls zusammengebrochen waren. Der Däne Hansen konnte daraufhin seine Karriere fortsetzen, Peverley musste sie beenden.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Der frühere NHL- und DEL-Spieler Brandon McMillan beendet seine Karriere. Die Kelowna Rockets (WHL) vermelden den 35-Jährigen als neuen Co-Trainer. Der Stürmer war vorige Saison noch für die Schwenninger Wild Wings im Einsatz gewesen.
  • vor 15 Stunden
  • Die deutsche U18-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel in das Einladungsturnier Hlinka-Gretzky-Cup verloren. 0:10 hieß es am Ende gegen Schweden. Weiter geht es am Abend in Trencin gegen Gastgeber Slowakei (19 Uhr).
  • vor 16 Stunden
  • Kapitänsentscheidung bei den Löwen Frankfurt (PENNY DEL): Maksim Matushkin übernimmt das Kapitäns-C von Reid McNeill, der es bisher trug. Daniel Pfaffengut und Carter Rowney unterstützen Matushkin als Assistenzkapitäne.
  • gestern
  • Der kanadische Verteidiger Dimitri Mikrogiannakis trainiert für einen Monat bei DEL2-Club Starbulls Rosenheim mit und darf sich für einen Vertrag empfehlen. Die letzten fünf Spielzeiten verbrachte der 25-Jährige in der NCAA-Mannschaft des Rochester Institute of Technology.
  • vor 4 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.