Anzeige
Mittwoch, 19. Februar 2020

Unterschrieben sei aber noch nichts Marco Sturm über einen Verbleib bei den Los Angeles Kings: „Es sieht positiv aus“

Marco Sturm geht von einem Verbleib bei den Los Angeles Kings aus.

Foto: imago images/osnapix

Marco Sturm würde gerne noch ein Jahr bei den Los Angeles Kings weitermachen. „Wir haben uns darüber bereits unterhalten“, sagt er im Interview mit Eishockey NEWS (Aktuelle Printausgabe). „Die Verantwortlichen der Kings sind alle sehr zufrieden und würden auch gerne weitermachen. Wir werden uns bestimmt nochmals zusammensetzen, aber es sieht alles positiv aus." Der Vertrag des Assistenztrainers läuft nach der Saison aus, doch die Kings können ihn noch ein weiteres Jahr, durch eine Option im Vertrag binden. Unterschrieben sei jedoch noch nichts.

Das Ziel des 41-jährigen sei es, als Cheftrainer in der NHL zu arbeiten. Doch dies sei sehr schwer. Denn Europäer haben es generell viel schwerer einen Head-Coach Job zu erhalten. Sturm: „Die Verpflichtung eines Trainers aus Europa ist einfach ein großes Risiko. Es geht dabei um Jobs, um sehr viel Geld, und am Ende des Tages geht es natürlich darum, Spiele zu gewinnen."

Doch mit den Team um Head Coach Todd McLellan und Assistenztrainer Sturm läuft es in der aktuellen Saison nicht gerade erfolgreich. In der Pacific Division belegen sie mit 47 Punkten aus 60 Spielen den letzten Platz. Zudem haben sie nach dem Freiluftspiel in Colorado Springs, welches sie mit 3:1 gegen Colorado gewannen, ihren bis dato besten Torschützen (Tyler Toffoli, 18 Treffer) nach Vancouver getradet. Toffoli traf beim Spiel gegen die Avs dreimal und war somit der erste Spieler dem ein Hattrick in einem Freiluftspiel gelang. Auch das letzte Spiel gegen die Jets ging in der Nacht zum Mittwoch mit 3:6 verloren.

Sturm hatte im November 2018 die deutsche Nationalmannschaft verlassen und hatte bei den Kings als Assistenzcoach unterschrieben. Als Spieler hat er in der NHL 1.006 Spiele für San Jose, Boston, Los Angeles, Washington, Vancouver und Florida absolviert.

Hansjürgen Mai/Luca Del Negro


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.