Anzeige
Donnerstag, 20. Februar 2020

Erneut in finanzieller Schieflage Spieler des Süd-Oberligisten ERC Sonthofen warten auf Gehalt und wenden sich mit "ERC Fanbrief" an Presse

Mit einem Brief haben sich die Spieler des ERC Sonthofen an die Presse gewandt, um auf die erneute finanzielle Schieflage des Vereins aufmerksam zu machen.
Foto: Wieland

Der ERC Sonthofen steckt erneut in finanziellen Schwierigkeiten. Wie der lokale Radiosender Allgäuhit am Donnerstag berichtete, haben sich die Spieler des Süd-Oberligisten mit einem „ERC Fanbrief“ an den Sender gewandt, um auf den Zustand aufmerksam zu machen, dass sie teilweise auf ihr Gehalt warten. „Seit Monaten vermissen wir als Mannschaft und Angestellte Klarheit über die aktuelle Situation und die Zukunft des Clubs. Die getroffenen Zusagen von Seiten der Gesellschafter gegenüber uns wurden wiederholt nicht eingehalten“, so eine Aussage aus dem Brief, der im Namen der gesamten Mannschaft sowie des Trainerteams verfasst wurde.

Trotz der ausstehenden Gehälter will die Mannschaft aber nicht in einen Streik treten beziehungsweise nicht antreten, wie ein nicht genannter Spieler gegenüber Radio Allgäuhit bestätigte: „Dazu sind wir zu sehr Sportsmänner, als dass wir einen Spielabbruch provozieren würden.“

Auf Nachfrage der Eishockey NEWS bestätigte ERC-Geschäftsführer Albert Füß die Tatsache, dass die Gehälter für das vergangene Monat noch nicht überwiesen wurden: „Ja es ist richtig, dass die Gehaltszahlungen des letzten Monats mit einer Ausnahme (Anm. d. Red.: eine Person, die offenbar wirklich seit vier Monaten auf ihr Gehalt wartet) offen sind. Dennoch müssen wir uns dieser Situation stellen. Ich stehe im regelmäßigen Kontakt zur Mannschaft und versuche diese über alle Schritte zu informieren, soweit ich neue Kenntnisse habe. Zu getroffenen Zusagen seitens der Gesellschafter möchte ich mich zum aktuellen Zeitpunkt nicht äußern."

Der Sonthofer Geschäftsführer zeigt aber Verständnis dafür, dass sich die Spieler in dieser Situation an die Öffentlichkeit wenden: „Ich kann den Schritt der Mannschaft nachvollziehen und finde es auch richtig, sich Gehör zu verschaffen. Dennoch hätte ich mir gewünscht, mich zu diesem Vorgehen vorher intern stellen zu können. Andererseits zeigt die Mannschaft Charakter, dass sie sich, trotz der schwierigen Situation dazu entschlossen hat, den Spielbetrieb weiter aufrecht zu erhalten. Bei den Spielern sowie deren Familien möchte ich mich für die Umstände entschuldigen.“

Die Bulls hatten erst im vergangenen Sommer lange für Schlagzeilen gesorgt, nachdem ihnen in erster Instanz die Lizenz für die Oberligasaison 2019/20 vom DEB verweigert wurde. Durch einen Vergleich vor dem Schiedsgericht hatten sie diese letztendlich Ende Juli erhalten. Nach dem Verpassen der Meisterrunde kämpft der Club aus dem Allgäu im Moment in der Verzahnungsrunde mit der Bayernliga um den sportlichen Klassenerhalt in der Oberliga Süd. Dort belegt Sonthofen mit neun Siegen aus zehn Partien souverän Platz eins.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 19 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.