Anzeige
Freitag, 21. Februar 2020

Panther vergeben 3:1-Führung Hattrick in Augsburg: Leo Pföderl schießt Eisbären Berlin zu fünftem Sieg in Serie

Leo Pföderl bejubelt seinen Treffer zum 4:3 in Augsburg. Er war mit einem Hattrick der Matchwinner für die EIsbären.

Foto: imago images/Hübner

Die Augsburger Panther haben es am Donnerstag im vorgezogenen Spiel des 47. Spieltags verpasst, weitere Punkte im Kampf um einen Playoff-Platz einzufahren. Die Panther verloren trotz zwischenzeitlicher 3:1-Führung gegen die Eisbären Berlin mit 3:5. Leo Pföderl war mit einem Hattrick der Matchwinner für die Eisbären, die acht der letzten neun Spiele gewonnen haben, darunter fünf in Serie.

Für die Panther war es die dritte Niederlage in Serie, sie haben aber weiterhin zehn Punkte Vorsprung vor den seit 16 Spielen sieglosen Kölner Haien, die auf Rang elf liegen. Die Eisbären machten einen weiteren Schritt in Richtung Heimrecht im Viertelfinale. Aktuell haben sie als Vierter bereits elf Punkte Vorsprung auf die Düsseldorfer EG, die allerdings in den Freitagsspielen – ebenso wie Köln im unteren Tabellendrittel – verkürzen könnte.

Augsburg gelang durch einen Doppelschag von Adam Payerl (10., 13.) eine frühe 2:0-Führung, Marcel Noebels sorgte – nach perfektem Pass von John Ramage – nur eine Minute später für den Anschluss. Im zweiten Drittel baute Drew LeBlanc (28.) die Führung per Alleingang in Unterzahl wieder auf zwei Tore aus. Diese hielt aber nicht lange. Denn Ryan McKiernan (31.) und Leo Pföderl (34.) besorgten nur wenige Minuten später den Ausgleich. Pföderl machte im Schlussdrittel mit seinen weiteren beiden Toren (51., 55.) – darunter seinem allerersten Powerplay-Treffer im Trikot der Eisbären – den Hattrick und den Sieg für seine Mannschaft perfekt.

„Vielleicht war heute ein bisschen Glück dabei, aber ich glaube, wir haben ein gutes Auswärtsspiel abgeliefert“, sagte Pföderl nach dem Spiel auf MagentaSport. „Wir sind über Monate gut zusammengewachsen.“ Für Augsburg geht es am Sonntag um 16.30 Uhr weiter gegen Mannheim, Berlin ist um 14 Uhr bei Pföderls Ex-Verein Nürnberg zu Gast.

Augsburger Panther - Eisbären Berlin
3:5 (2:1, 1:2, 0:2)
Tore:
1:0 (10.) Payerl, 2:0 (13.) Payerl, 2:1 (14.) Noebels, 3:1 (28.) LeBlanc, 3:2 (31.) McKiernan, 3:3 (34.) Pföderl, 3:4 (51.) Pföderl, 3:5 (55.) Pföderl; Strafminuten: Augsburg 12, Berlin 10; Zuschauer: 5.278


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.