Anzeige
Freitag, 21. Februar 2020

Panther vergeben 3:1-Führung Hattrick in Augsburg: Leo Pföderl schießt Eisbären Berlin zu fünftem Sieg in Serie

Leo Pföderl bejubelt seinen Treffer zum 4:3 in Augsburg. Er war mit einem Hattrick der Matchwinner für die EIsbären.

Foto: imago images/Hübner

Die Augsburger Panther haben es am Donnerstag im vorgezogenen Spiel des 47. Spieltags verpasst, weitere Punkte im Kampf um einen Playoff-Platz einzufahren. Die Panther verloren trotz zwischenzeitlicher 3:1-Führung gegen die Eisbären Berlin mit 3:5. Leo Pföderl war mit einem Hattrick der Matchwinner für die Eisbären, die acht der letzten neun Spiele gewonnen haben, darunter fünf in Serie.

Für die Panther war es die dritte Niederlage in Serie, sie haben aber weiterhin zehn Punkte Vorsprung vor den seit 16 Spielen sieglosen Kölner Haien, die auf Rang elf liegen. Die Eisbären machten einen weiteren Schritt in Richtung Heimrecht im Viertelfinale. Aktuell haben sie als Vierter bereits elf Punkte Vorsprung auf die Düsseldorfer EG, die allerdings in den Freitagsspielen – ebenso wie Köln im unteren Tabellendrittel – verkürzen könnte.

Augsburg gelang durch einen Doppelschag von Adam Payerl (10., 13.) eine frühe 2:0-Führung, Marcel Noebels sorgte – nach perfektem Pass von John Ramage – nur eine Minute später für den Anschluss. Im zweiten Drittel baute Drew LeBlanc (28.) die Führung per Alleingang in Unterzahl wieder auf zwei Tore aus. Diese hielt aber nicht lange. Denn Ryan McKiernan (31.) und Leo Pföderl (34.) besorgten nur wenige Minuten später den Ausgleich. Pföderl machte im Schlussdrittel mit seinen weiteren beiden Toren (51., 55.) – darunter seinem allerersten Powerplay-Treffer im Trikot der Eisbären – den Hattrick und den Sieg für seine Mannschaft perfekt.

„Vielleicht war heute ein bisschen Glück dabei, aber ich glaube, wir haben ein gutes Auswärtsspiel abgeliefert“, sagte Pföderl nach dem Spiel auf MagentaSport. „Wir sind über Monate gut zusammengewachsen.“ Für Augsburg geht es am Sonntag um 16.30 Uhr weiter gegen Mannheim, Berlin ist um 14 Uhr bei Pföderls Ex-Verein Nürnberg zu Gast.

Augsburger Panther - Eisbären Berlin
3:5 (2:1, 1:2, 0:2)
Tore:
1:0 (10.) Payerl, 2:0 (13.) Payerl, 2:1 (14.) Noebels, 3:1 (28.) LeBlanc, 3:2 (31.) McKiernan, 3:3 (34.) Pföderl, 3:4 (51.) Pföderl, 3:5 (55.) Pföderl; Strafminuten: Augsburg 12, Berlin 10; Zuschauer: 5.278


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.