Anzeige
Dienstag, 25. Februar 2020

Angreifer weiter in Nürnberg Thomas Sabo Ice Tigers und Chris Brown einigen sich auf Vertragsverlängerung bis 2022

Chris Brown wird auch weiter im Trikot der Thomas Sabo Ice Tigers zu sehen sein.
Foto: City-Press

Von Eishockey NEWS in der aktuellen Ausgabe bereits berichtet, nun auch offiziell bestätigt: Chris Brown bleibt den Thomas Sabo Ice Tigers erhalten. Der Angreifer, der derzeit seine zweite Spielzeit in Nürnberg absolviert, hat seine Unterschrift unter einen Vertrag bis 2022 gesetzt.

Mit zwölf Toren und 21 Vorlagen ist der 29-Jährige hinter Daniel Fischbuch und Brandon Buck momentan drittbester Scorer der Ice Tigers, die die Qualifikation für die Playoffs – zumindest für die erste Playoff-Runde – am vergangenen Wochenende in trockene Tücher gebracht haben. In insgesamt bislang 143 DEL-Spielen für Iserlohn und Nürnberg hat der Texaner, der 2017 den erstmaligen Sprung aus Übersee zu den Roosters wagte, 38 Tore erzielt und 59 weitere Treffer vorbereitet.

„Chris ist ein sehr positiver und charakterstarker Mensch und als einer unserer Kapitäne auch ein absoluter Führungsspieler in der Mannschaft. Er ist einfach ein sehr guter Eishockeyspieler, den man als Trainer gerne in seinem Team hat“, äußert sich Cheftrainer Kurt Kleinendorst zur Vertragsverlängerung mit dem Rechtsschützen.

Und dieser selbst erklärt: „Meine Familie und ich lieben es hier in Nürnberg. Mir gefällt die Art und Weise, wie hier an der Zukunft gearbeitet wird, und ich bin gerne ein Teil davon. Wir konzentrieren uns natürlich auf die restlichen vier Hauptrundenspiele und die Playoffs, aber es ist ein schönes Gefühl, mit einer Sicherheit in den Sommer zu gehen und anschließend in eine Stadt, die man liebt, zurückkommen zu dürfen.“

Mit Brown haben nun die beiden Goalies Niklas Treutle und Jonas Langmann, die Verteidiger Chris Summers und Marcus Weber sowie die Angreifer Will Acton, Joachim Ramoser und Kapitän Patrick Reimer (wie Brown bis 2022) Verträge für die kommende Spielzeit oder darüber hinaus.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 27 Minuten
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor einer Stunde
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 12 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 13 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.