Anzeige
Donnerstag, 19. März 2020

Trainerfrage geklärt Henry Thom wird Head Coach des Deggendorfer SC – Süd-Oberligist verzichtet künftig auf hauptamtlichen Sportlichen Leiter

Henry Thom begutachtet seinen neuen Arbeitsplatz.
Foto: Rappel

Henry Thom wird neuer Trainer des Deggendorfer SC. Dies gab der Süd-Oberligist am Donnerstag bekannt. Der 49-jährige Deutsch-Kanadier tritt damit die Nachfolge von Dave Allison an, der sich nach einer Saison beim DSC wieder verabschiedet hatte.

Thom war bis Januar Trainer der Selber Wölfe. In den vier Jahren seiner Amtszeit führte der gebürtige Frankfurter die Oberfranken zweimal ins Playoff-Viertel- und einmal gar ins Playoff-Halbfinale. Zuvor arbeitete er schon als Head Coach in Timmendorf, Rostock und beim HC Gherdeina. Außerdem war Thom zwischen 2011 und 2013 Co-Trainer der Hamburg Freezers in der DEL. „Ich finde, dass die Philosophie, die der DSC fährt, gut ist und will auch meinen Teil dazu beitragen. Der Weg, auf junge Spieler aus der Gegend zu setzen, ist richtig“, so Thom bei seiner Vorstellung.

Der ehemalige DEL-Spieler wird neben seiner Trainertätigkeit künftig auch die Aufgaben als Sportlicher Leiter übernehmen. Neville Rautert, der diesen Posten bis dato innehatte, soll beim DSC in einer anderen Funktion weiter mit eingebunden werden. Dazu erklärte Deggendorfs Vorstand Artur Frank: „Meiner Meinung nach, braucht man als Oberligist keinen hauptamtlichen Sportlichen Leiter.“

Hoffnung machte Frank den Deggendorfer Anhängern noch mit seiner Aussage zu Routinier Thomas Greilinger. Auf die Frage, ob der langjährige DEL-Spieler weiter für den DSC spielen werde, sagte Frank, dass „er dem DSC langfristig erhalten bleibe – auch als Spieler.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 4 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.