Anzeige
Montag, 23. März 2020

Nationalstürmer spricht über seinen Wechsel zu den Canucks Marc Michaelis: „Ich sehe in Vancouver die besten Möglichkeiten, mich in der NHL zu etablieren"

Nationalstürmer Marc Michaelis (24)
Foto: imago images/ActionPictures/Peter Schatz

Seine Geduld und seine harte Arbeit haben sich ausgezahlt: Nationalstürmer Marc Michaelis hat seinen ersten NHL-Vertrag in der Tasche. In der abgelaufenen Woche unterschrieb der 24-jährige Linksschütze aus Mannheim, der bislang für die Minnesota State University in der NCAA aktiv war, für ein Jahr bei den Vancouver Canucks.

Herr Michaelis, konnten Sie Ihren NHL-Vertrag überhaupt feiern?
Marc Michaelis: „Zum Schluss ging alles sehr schnell. Mein Spieleragent hat mir das Vertragsangebot der Vancouver Canucks zugemailt, ich habe es ihm unterschrieben zurückgesendet. Dann hat es noch ein bisschen gedauert, bis der Club es offiziell gemacht hat. Ich bin am Donnerstag nach Mannheim zurückgekehrt. Da in Deutschland so ziemlich alles zu ist, gab es keine große Möglichkeit, ausgiebig zu feiern. Aber klar: Ich habe mit meiner Familie eine Flasche Sekt geköpft.“

Warum haben Sie sich für die Canucks entschieden?
Michaelis: „Sie sehen mich als Mittelstürmer. Diese Position habe ich schon in den vergangenen drei Jahren auf dem College gespielt. Ich sehe in Vancouver die besten Möglichkeiten, mich in der NHL zu etablieren. Dass Vancouver eine wunderschöne Stadt ist, hat keine große Rolle gespielt, ist aber natürlich nicht schlecht.“

Welche Schritte müssen Sie noch gehen, um ein NHL-Spieler zu werden?
Michaelis: „Das hängt vor allem auch von der generellen Lage auf der Welt ab. Wie geht es nach der Corona-Krise weiter? Zurzeit regeneriere ich nach einer intensiven Saison mit einigen kleineren Verletzungen ein bisschen. Im Herbst, wenn die Camps auf dem Plan stehen, will ich bereit sein.“

Interview: Christian Rotter


Das komplette, ausführliche Interview mit Marc Michaelis lesen Sie in unserer neuen Printausgabe, die ab dem 24. März am Kiosk erhältlich ist und jederzeit hier online bestellt werden kann!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • gestern
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • gestern
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 4 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.