Anzeige
Montag, 23. März 2020

Nationalstürmer spricht über seinen Wechsel zu den Canucks Marc Michaelis: „Ich sehe in Vancouver die besten Möglichkeiten, mich in der NHL zu etablieren"

Nationalstürmer Marc Michaelis (24)
Foto: imago images/ActionPictures/Peter Schatz

Seine Geduld und seine harte Arbeit haben sich ausgezahlt: Nationalstürmer Marc Michaelis hat seinen ersten NHL-Vertrag in der Tasche. In der abgelaufenen Woche unterschrieb der 24-jährige Linksschütze aus Mannheim, der bislang für die Minnesota State University in der NCAA aktiv war, für ein Jahr bei den Vancouver Canucks.

Herr Michaelis, konnten Sie Ihren NHL-Vertrag überhaupt feiern?
Marc Michaelis: „Zum Schluss ging alles sehr schnell. Mein Spieleragent hat mir das Vertragsangebot der Vancouver Canucks zugemailt, ich habe es ihm unterschrieben zurückgesendet. Dann hat es noch ein bisschen gedauert, bis der Club es offiziell gemacht hat. Ich bin am Donnerstag nach Mannheim zurückgekehrt. Da in Deutschland so ziemlich alles zu ist, gab es keine große Möglichkeit, ausgiebig zu feiern. Aber klar: Ich habe mit meiner Familie eine Flasche Sekt geköpft.“

Warum haben Sie sich für die Canucks entschieden?
Michaelis: „Sie sehen mich als Mittelstürmer. Diese Position habe ich schon in den vergangenen drei Jahren auf dem College gespielt. Ich sehe in Vancouver die besten Möglichkeiten, mich in der NHL zu etablieren. Dass Vancouver eine wunderschöne Stadt ist, hat keine große Rolle gespielt, ist aber natürlich nicht schlecht.“

Welche Schritte müssen Sie noch gehen, um ein NHL-Spieler zu werden?
Michaelis: „Das hängt vor allem auch von der generellen Lage auf der Welt ab. Wie geht es nach der Corona-Krise weiter? Zurzeit regeneriere ich nach einer intensiven Saison mit einigen kleineren Verletzungen ein bisschen. Im Herbst, wenn die Camps auf dem Plan stehen, will ich bereit sein.“

Interview: Christian Rotter


Das komplette, ausführliche Interview mit Marc Michaelis lesen Sie in unserer neuen Printausgabe, die ab dem 24. März am Kiosk erhältlich ist und jederzeit hier online bestellt werden kann!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 3 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.