Anzeige
Donnerstag, 26. März 2020

Torhüter-Talente verloren Patrick Berger und Philipp Maurer verlassen den EV Landshut

Torhüter-Talent Philipp Maurer wurde von Alois Schloder (links) und EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke vor kurzem mit dem Alois-Schloder-Pokal als vorbildlichster EVL-Nachwuchsspieler ausgezeichnet.
Foto: Gerleigner

Patrick Berger und DNL-Schlussmann Philipp Maurer haben sich dazu entschieden, ihre Verträge beim EV Landshut (DEL2) nicht zu verlängern und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Das gab der Club aus Niederbayern am Donnerstagmittag bekannt. „Sie haben den EV Landshut immer mit viel Leidenschaft vertreten und sich zu jeder Zeit zu 100 Prozent mit dem Club identifiziert. Nicht zuletzt deshalb haben beide auch den Alois-Schloder-Pokal für den vorbildlichsten Nachwuchsspieler bekommen. Patrick war außerdem ein echter Schlüsselspieler in unserer Meistersaison, Philipp ein starker Rückhalt in unserem DNL-Team. Natürlich bedauern wir die Entscheidung der beiden, sich nun zu verändern“, erklärt EVL-Spielbetrieb-Geschäftsführer Ralf Hantschke die beiden Abgänge.

Der gebürtige Zwieseler Patrick Berger durchlief von 2011 an die komplette Talentschmiede des EV Landshut, wurde für verschiedene Junioren-Nationalmannschaft nominiert und absolvierte in der Folge exakt 99 Spiele in der ersten Mannschaft der Dreihelmenstädter in der Oberliga und der DEL2. Philipp Maurer entwickelte sich in der abgelaufenen Saison zum besten Schlussmann in der Deutschen Nachwuchs Liga (DNL). Der gebürtige Landshuter war zuletzt auch fester Bestandteil der deutschen U20-Nationalmannschaft. Dank seiner tadellosen Einstellung auf und neben dem Eis wurde der 19-jährige Maurer erst vor wenigen Wochen als 34. Spieler in der Geschichte des EVL mit dem Alois-Schloder-Pokal für den vorbildlichsten Nachwuchsspieler geehrt.

Dem Vernehmen nach soll Maurer bereits einen Vertrag bei den Kölner Haien unterschrieben haben. Der DEL-Club könnte das Talent dann via Förderlizenz zum Beispiel in die DEL2 verleihen, wo der Youngster auf mehr Eiszeit hoffen darf.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 41 Minuten
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor einer Stunde
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.