Anzeige
Donnerstag, 26. März 2020

100.000 Teile bereits geordert Schutzschilde statt Eishockeyausrüstung: Bauer will im Kampf gegen Coronavirus medizinisches Personal mit neuem Produkt unterstützen

Die medizinischen Schutzschilde.

Foto: @BauerHockey/Twitter

Not macht erfinderisch: In Deutschland beginnen Firmen, die eigentlich Bezüge für Autositze herstellen, nun damit so dringend benötigte Schutzmasken herzustellen. In Kanada hat nun die Firma Bauer, eigentlich Marktführer für Eishockeyausrüstungen, angeboten, Gesichtsmasken für den Medizinbereich herzustellen. Ein entsprechender Link zur Bestellung (Mindestabnahme 100 Stück) ist bereits unter der Homepage www.bauer.com verfügbar.

„Wir spielen momentan alle für das gleiche Team“, heißt es in einem Tweet der Firma. „Wir funktionieren unsere Fabriken derart um, dass wir Gesichtsschutzmasken für medizinisches Personal herstellen können, die gegen COVID-19 kämpfen, damit diese weiter sicher den am meisten betroffenen Menschen helfen können.“


Vorstandsvorsitzender Ed Kinnaly sagte ESPN, dass die Schutzschilde in Verbindung mit regulären medizinischen Masken getragen werden, die über Nase und Mund gehen und einen vollständigen Gesichtsschutz bieten, indem sie auch die Augen bedecken. Die Kosten lägen in den USA bei etwas drei Dollar. Das Unternehmen erwartet keinen Gewinn mit dem Geschäftsfeld. Man habe rund ein halbes Dutzend Prototypen produziert und dann Kontakte von Mitarbeitern zu Medizinern genutzt um sie zu testen. „Ich wünschte, wir könnten noch mehr tun“, sagte Kinnaly. „Aber wir helfen auf jede Art und Weise wie wir können.“

ESPN berichtet weiter, die Schutzschilde könnten bereits in der kommenden Woche die Krankenhäuser erreichen. Polizei und Feuerwehr hätten ebenfalls ihr Interesse angedeutet. Mehr als 100.000 Stück seien am Mittwoch bereits bestellt gewesen. Die Firma ist aktuell zwar vom Produktionsstopp für Eishockeyausrüstung betroffen, durch dieses neue Betätigungsfeld, könnten aber die Arbeitsplätze gesichert werden.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.