Anzeige
Dienstag, 7. April 2020

Kontingentpositionen offen Lindau Islanders: Kein neues Angebot für Verteidiger Ales Kranjc, Angreifer Brent Norris wird Polizist

Brent Norris beendet seine Profikarriere.
Foto: EV Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders haben am Dienstagmittag den Abschied ihrer beiden Kontingentspieler vermeldet. Angreifer Brent Norris kehrt nach Kanada zurück, um dort ein Jobangebot anzunehmen, während Verteidiger Ales Kranjc kein neues Vertragsangebot des Süd-Oberligisten erhalten hat. Damit sind beide Kontingentpositionen des Clubs vom Bodensee vakant und für die kommende Saison neu zu besetzen.

Vor allem der Abgang von Brent Norris schmerzt die Lindauer, da sie den 26-Jährigen gerne gehalten hätten und ihm schon frühzeitig ein Vertragsangebot machten. Allerdings entschied sich Norris dafür, seine Karriere zu beenden und in seiner Heimat Polizist zu werden. „Ich hätte gerne weiter für Lindau gespielt, aber ich möchte nun meine Zukunft angehen, dafür sehe ich den richtigen Zeitpunkt gekommen“, sagt Norris.

„Gerade in der jetzigen Zeit haben wir absolutes Verständnis für Brents Entscheidung“, sagt EVL- Vorsitzender Bernd Wucher. „So sehr wir es bedauern, denn als Mensch und als Spieler hat er perfekt zu uns gepasst." Norris kam vor der abgelaufenen Saison von den Hannover Indians und konnte in Lindau an seine guten Leistungen der Vergangenheit ohne Anlaufschwierigkeiten anknüpfen. Nach 48 Spielen für die Islanders war Norris der siebtbeste Scorer der Oberliga Süd (71 Punkte, 20 Tore und 51 Vorlagen). Insgesamt kam Norris in drei Oberliga-Jahren für Waldkraiburg, die Indians und Lindau auf 202 Scorer-Punkte in 144 Einsätzen.

Der ehemalige ehemalige slowenische Nationalverteidiger Ales Kranjc hat derweil kein Vertragsangebot über die abgelaufene Saison hinaus erhalten. Im November von HK Olimpija Ljubljana aus der Alps Hockey League gekommen, konnte der 38-jährige elf Scorer-Punkte (drei Tore) erzielen. „Wir stehen nun vor der schwierigen Aufgabe, beide Importstellen neu zu besetzen. Allerdings werden wir uns damit nicht zuletzt wegen der unsicheren Situation und des damit verbundenen Transferstopps in der Oberliga Zeit lassen“, sagt Wucher.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 2 Tagen
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.