Anzeige
Mittwoch, 15. April 2020

Nach Abbruch wegen Corona nun doch Aufstieg am grünen Tisch? DEB hat wohl Aufstockung der U20- und U17-Nachwuchsligen beschlossen – Protest aus Crimmitschau, Wolfsburg und Weißwasser erwartet

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. hat allem Anschein nach die Aufstockung der Nachwuchsligen beschlossen. In der Mitteilung zur Einstellung des kompletten DEB-Spielbetriebs am 11. März war für DNL und alle anderen Nachwuchsligen noch davon die Rede gewesen, dass „die Platzierungen aus den Hauptrunden mit den jeweiligen Siegern übernommen“ und „alle weiteren sportlichen Entscheidungen in den betroffenen Ligen wie Auf- und Abstieg ausgesetzt“ werden. Also keine Meister, keine Auf- und keine Absteiger. Zumindest für die Meister sowie den Abstieg gilt dies weiterhin.

In puncto Aufstieg heißt es auf der Facebook-Seite des ESV Kaufbeuren e.V. allerdings nun: „Viel Grund zur Freude haben trotz der aktuellen Corona-Pandemie unsere U20-Jungs rund um ihren Mannschaftskapitän Philipp Krauß, denn sie spielen in der kommenden Saison wieder in der DNL Top Division I! Aufgrund des ersten Tabellenplatzes unserer Jungs und der damit eigentlich verbundenen Aufstiegsrunde, welche dem COVID-19 zum Opfer fiel, hat der Deutsche Eishockey-Bund nun beschlossen, dass die Liga rund um die DNL Division I in der kommenden Spielzeit von acht auf zehn Teams aufgestockt wird.“

Demzufolge wäre auch der Hauptrunden-Zweite aus der U20 DNL Division II, der ERC Ingolstadt, ab kommender Saison Teil der höchsten Spielklasse im U20-Bereich. Die Division II würde dann nur noch sechs Mannschaften umfassen. Ob diese auf nunmehr acht oder ebenfalls zehn Teams aufgestockt wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Protest droht dem DEB, der am Donnerstagvormittag eine Meldung zum Thema im Laufe des Tages ankündigte, nach Informationen von Eishockey NEWS eine Altersstufe darunter im U17-Bereich. Der Nachwuchs des ETC Crimmitschau, der EHC Grizzly Adams Wolfsburg sowie des ES Weißwasser sollen in einem Turnier – wann auch immer – als einzige Clubs auf sportliche Weise um verbleibende Plätze wetteifern (in diesem Fall um zwei in der U17 Division I Nord). Zusammen sind die drei Clubs offenbar nun dabei, über den sächsischen Landesverband ein Beschwerdeschreiben wegen der Ungleichbehandlung an den DEB zu richten.

Der Hintergrund des angedachten Turniers: Weißwasser (Hauptrundenerster der U17 Division II Nord) hätte bei normaler Fortführung der Saison entweder gegen Crimmitschau oder Wolfsburg antreten müssen – die Saison wurde jedoch vor der Ermittlung des Letzten in der Qualifikationsrunde der U17 Division I Nord abgebrochen, sodass der Kontrahent Weißwassers noch nicht endgültig feststand. Sowohl der ETC (noch ein Spiel ausstehend) als auch der Wolfsburger Nachwuchs (noch zwei Spiele ausstehend) wären dafür infrage gekommen (siehe Screenshots des Tabellenstandes am 9. März, zwei Tage vor Abbruch der Spielzeit (Eishockey NEWS Ausgabe 11/2020, Seite 68)).

Die Anzahl der Teams in der U17 Division I Süd wird dem Vernehmen nach dagegen ohne sportlichen Entscheid – also analog zum übrigen U20- und U17-Bereich – von bisher zehn auf zwölf angehoben, was wiederum die Macher in Nürnberg (Hauptrundenerster der U17 Division II Süd) sowie Bietigheim (Hauptrundenzweiter der U17 Division II Süd) freuen dürfte.

Tabellen U17 Div. I Quali-Runde Nord & Div. II Nord (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.