Anzeige
Freitag, 1. Mai 2020

„Ich glaube, niemand weiß es genau“ Bettman: Start der neuen Saison vielleicht erst im Dezember, Testspiel in Mannheim wäre betroffen

Rasmus Dahlin (links) und seine Teamkollegen der Buffalo Sabres im November im Training in Stockholm. Die Liga hofft, dass bald wieder Kleingruppen trainieren können. Der Saisonstart der neuen Saison – auch mit den Spielen in Europa – könnte aber in Gefahr sein.
Foto: imago images/Bildbyran
 

50 Tage lang ist die NHL-Saison nun unterbrochen und weiterhin gibt es keinen genauen Zeitplan für eine Wiederaufnahme der Saison. „Ich glaube, niemand weiß es genau“, sagte NHL-Commissioner Gary Bettman am Donnerstag gegenüber nhl.com auf die Frage, wann es denn wieder losgehe. „Wir müssen Schritt für Schritt vorgehen, denn die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Spieler sind für alles, worauf wir uns konzentrieren, von größter Bedeutung.“

Am Mittwoch hatten NHL und Spielergewerkschaft NHLPA ein gemeinsames Statement verschickt, in dem es hieß, es gebe keinen festen Zeitplan für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Allerdings wurde das in den Medien bereits kolportierte Phasen-Modell bestätigt. „Angesichts der jüngsten Entwicklungen an einigen Standorten freuen wir uns jetzt auf eine Phase 2, die auf die derzeit empfohlene Phase 1 der „Selbstquarantäne“ durch Spieler und Mitarbeiter folgt.“

Diese Quarantäne war zuletzt immer wieder verlängert worden, aktuell bis Mitte Mai. Dies ist offenbar auch der Zeitpunkt, an dem Phase 2 frühestens starten soll. Danach könnten die Spieler in kleinen Gruppen Trainingsaktivitäten aufnehmen – positive Entwicklungen und die Erlaubnis der Regierung vorausgesetzt. „Die gesundheitlichen Bedenken für die Spieler ließen sich in zwei Kategorien einteilen: „Eine ist COVID-19, die zweite ist, dass wir keine Spiele wollen, bis die Spieler nicht wieder fit sind.“

Gleichzeitig werden – wie in europäischen Ligen auch – derzeit Modelle für die kommende Saison diskutiert. Bettman hatte bereits in früheren Interviews gesagt, dass eine Verzögerung des Saisonstarts möglich sei. Das wiederholte er nun: „Wir sind da wirklich sehr flexibel, wann wir anfangen können“, sagte er. Normalerweise startet die Liga im Oktober, in dieser Zeit findet auch ein Teil der seit 2017 wieder ins Programm genommenen Europaspiele statt – auch in Mannheim soll eigentlich ein Testspiel gegen die Boston Bruins stattfinden. „Wenn wir aber im November oder Dezember beginnen müssen, wird dies in Betracht gezogen“, sagte Bettman.

Ein Testspiel fände auch in Bern (Nashville gegen den SC Bern) statt. Außerdem sollen die Bruins und Predators die Saison in Prag eröffnen, im November sind dann zwei Spiele zwischen Colorado und Columbus in Helsinki geplant.

Michael Bauer

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 2 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 3 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 4 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.