Anzeige
Freitag, 1. Mai 2020

„Ich glaube, niemand weiß es genau“ Bettman: Start der neuen Saison vielleicht erst im Dezember, Testspiel in Mannheim wäre betroffen

Rasmus Dahlin (links) und seine Teamkollegen der Buffalo Sabres im November im Training in Stockholm. Die Liga hofft, dass bald wieder Kleingruppen trainieren können. Der Saisonstart der neuen Saison – auch mit den Spielen in Europa – könnte aber in Gefahr sein.
Foto: imago images/Bildbyran
 

50 Tage lang ist die NHL-Saison nun unterbrochen und weiterhin gibt es keinen genauen Zeitplan für eine Wiederaufnahme der Saison. „Ich glaube, niemand weiß es genau“, sagte NHL-Commissioner Gary Bettman am Donnerstag gegenüber nhl.com auf die Frage, wann es denn wieder losgehe. „Wir müssen Schritt für Schritt vorgehen, denn die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Spieler sind für alles, worauf wir uns konzentrieren, von größter Bedeutung.“

Am Mittwoch hatten NHL und Spielergewerkschaft NHLPA ein gemeinsames Statement verschickt, in dem es hieß, es gebe keinen festen Zeitplan für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Allerdings wurde das in den Medien bereits kolportierte Phasen-Modell bestätigt. „Angesichts der jüngsten Entwicklungen an einigen Standorten freuen wir uns jetzt auf eine Phase 2, die auf die derzeit empfohlene Phase 1 der „Selbstquarantäne“ durch Spieler und Mitarbeiter folgt.“

Diese Quarantäne war zuletzt immer wieder verlängert worden, aktuell bis Mitte Mai. Dies ist offenbar auch der Zeitpunkt, an dem Phase 2 frühestens starten soll. Danach könnten die Spieler in kleinen Gruppen Trainingsaktivitäten aufnehmen – positive Entwicklungen und die Erlaubnis der Regierung vorausgesetzt. „Die gesundheitlichen Bedenken für die Spieler ließen sich in zwei Kategorien einteilen: „Eine ist COVID-19, die zweite ist, dass wir keine Spiele wollen, bis die Spieler nicht wieder fit sind.“

Gleichzeitig werden – wie in europäischen Ligen auch – derzeit Modelle für die kommende Saison diskutiert. Bettman hatte bereits in früheren Interviews gesagt, dass eine Verzögerung des Saisonstarts möglich sei. Das wiederholte er nun: „Wir sind da wirklich sehr flexibel, wann wir anfangen können“, sagte er. Normalerweise startet die Liga im Oktober, in dieser Zeit findet auch ein Teil der seit 2017 wieder ins Programm genommenen Europaspiele statt – auch in Mannheim soll eigentlich ein Testspiel gegen die Boston Bruins stattfinden. „Wenn wir aber im November oder Dezember beginnen müssen, wird dies in Betracht gezogen“, sagte Bettman.

Ein Testspiel fände auch in Bern (Nashville gegen den SC Bern) statt. Außerdem sollen die Bruins und Predators die Saison in Prag eröffnen, im November sind dann zwei Spiele zwischen Colorado und Columbus in Helsinki geplant.

Michael Bauer

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.