Anzeige
Freitag, 29. Mai 2020

Nächster Nord-Oberligist wackelt ESC Wohnbau Moskitos Essen stecken erneut in finanzieller Schieflage – Fehlbetrag im niedrigen sechstelligen Bereich

Spielszene der Partie Moskitos Essen gegen Düsseldorfer EG aus der Saisonvorbereitung 2019.
Foto: imago images / osnapix

Die ESC Wohnbau Moskitos Essen sind erneut in finanzielle Schieflage geraten. Wie die WAZ am Donnerstagabend berichtete, fehlt dem Nord-Oberligisten eine niedrige sechsstellige Summe. Essens neuer Vorsitzender Thomas Böttcher kündigte für Freitagabend eine Stellungnahme dazu an, die als Videointerview auf der Facebookseite des Clubs ausgestrahlt wird.

„Fakt ist, dass die Verbindlichkeiten des Vereins in den vergangenen Tagen und Wochen drastisch gestiegen sind“, sagte Böttcher gegenüber der WAZ. Gründe für den entstandenen Fehlbetrag seien demnach nicht einkalkulierte Altlasten, die Erhöhung der VBG-Beiträge sowie fehlende Sponsoreneinnahmen aufgrund der Corona-Krise in Höhe von knapp 50.000 Euro.

Welche Auswirkungen die erneuten finanziellen Sorgen auf den Spielbetrieb der Moskitos haben, ist zunächst unklar. Normalerweise hätte Essen wie alle anderen Oberligisten die Lizenzunterlagen für die neue Saison bis Sonntag einreichen müssen. Nach WAZ-Informationen haben die Moskitos dank einer Fristverlängerung dafür noch bis 30. Juni Zeit bekommen.

Ob sie jedoch überhaupt für die Oberliga melden, ist aktuell noch offen. Sogar eine Insolvenz – dann die vierte im Essener Eishockey – scheint nicht ausgeschlossen. „Ich bin dieses Amt angetreten, um den Verein auf eine wirtschaftlich gesunde Basis zu stellen. Die Ligazugehörigkeit ist dabei zweitrangig“, erklärte Böttcher gegenüber der WAZ. Damit bringt der Vorsitzende ein weiteres mögliches Szenario ins Spiel: Einen Rückzug der Moskitos aus der Oberliga in die Regionalliga West. Damit könnte der Club vom Westbahnhof seinen Etat nach WAZ-Angaben um bis zu 300.000 Euro reduzieren und würde weiterhin auf den EV Duisburg treffen. Der Rivale hatte bereits am Mittwoch angekündigt – ebenfalls aus finanziellen Gründen – diesen Weg einzuschlagen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor einer Stunde
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 3 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • vor 22 Stunden
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.