Anzeige
Mittwoch, 10. Juni 2020

„Arbeit noch lange nicht beendet" Manager Fritzmeier bleibt bei den Löwen Frankfurt – Vertrag läuft bis 2023

Franz-David Fritzmeier (40)
Foto: Jan Hübner/Scheiber

Die Löwen Frankfurt und Franz-David Fritzmeier werden auch künftig gemeinsame Wege gehen: Beide Seiten haben sich darauf geeinigt, die jeweilige Vertragsoption zu ziehen und den laufenden Kontrakt vorzeitig um zwei Jahre bis 2023 zu verlängern.

Fritzmeier kam kurz vor dem Ende des Jahres 2017 zu den Löwen und ist seitdem Manager des DEL2-Clubs. Sein Vertrag wurde schon damals auf fünf Jahre ausgelegt. Als Sicherheit wurde aber eine beidseitige Option eingebaut, die das Vertragsverhältnis Ende dieses Jahres beendet hätte, sofern eine Partei dies gewollt hätte. Weder die Löwen noch Fritzmeier haben aber das Vertrauen ineinander verloren.

Ganz im Gegenteil: Die Hessen sind mehr als glücklich mit der Arbeit ihres Managers: „Franz hat den Sportlichen Bereich auf ein neues Qualitätslevel gehoben – vor allem im strukturellen Bereich. Zudem sprechen die sportlichen Ergebnisse und Erfolge für sich“, lobt der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Krämer den 40-jährigen. Fritzmeier ist das gelungen, was vor ihm noch niemand geschafft hatte: Er hat jungen und talentierten Spielern in Frankfurt eine Perspektive geboten und sie hervorragend weiterentwickelt. Seitdem Fritzmeier bei den Löwen ist, sind die Hessen eine gute Adresse für junge deutsche Spieler. „Wir sind glücklich, einen solchen Fachmann und harten Arbeiter weiter in unseren Reihen zu haben“, so Krämer weiter.

 

 

Zuletzt gab es immer wieder Gerüchte und nach Informationen von Eishockey NEWS sogar lose Gespräche zwischen den Kölner Haien und Fritzmeier. Zu gern hätten der DEL-Club Fritzmeier wohl zurück an den Rhein geholt. Daraus wird nun allerdings nichts, denn Fritzmeier hält den Löwen die Treue. „Meine Arbeit ist noch lange nicht beendet“, begründet Fritzmeier seinen Verbleib und ergänzt: „Mein Ziel, mit den Löwen etwas aufzubauen, ist in vollem Gange, und ich freue mich auf die Fortsetzung meiner Arbeit“.

Als Manager stellte Fritzmeier das Trainerteam und die Mannschaft zusammen, die in den vergangenen beiden Spielzeiten jeweils die Hauptrundenmeisterschaft der DEL2 gewinnen konnte. 2018/2019 erreichten die Löwen gleich in der ersten Saison mit dem jungen Trainerteam um Matti Tiilikainen das Playoff-Finale. In der abgelaufenen Spielzeit galten die Löwen daraufhin als Favorit auf den DEL2-Titel, ehe die Saison aufgrund der Coronavirus-Pandemie vorzeitig abgebrochen wurde. In der kommenden Spielzeit haben die Löwen Frankfurt nun die Chance, als Meister in die DEL aufzusteigen. Damit wäre sicher das erste Ziel des Managers und der Löwen erreicht.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.