Anzeige
Dienstag, 16. Juni 2020

Kahun-Club richtet sich neu aus Buffalo Sabres trennen sich von General Manager Jason Botterill – Kevyn Adams übernimmt

Jason Botterill (44) ist nicht mehr General Manager der Buffalo Sabres.
Foto: imago images/ZUMA Press/Nicholas T. LoVerde

Die Buffalo Sabres haben sich von ihrem bisherigen General Manager Jason Botterill getrennt. Dies teilte der Arbeitgeber des deutschen Nationalstürmers Dominik Kahun (24) am Dienstagnachmittag deutscher Zeit mit. Botterill hatte den Posten zur Saison 2017/18 übernommen, die Playoff-Durststrecke der Sabres, die seit der Spielzeit 2010/11 nicht mehr die Endrunde der NHL erreicht haben, allerdings nicht beenden können. Ihre Frustration über den andauernden sportlichen Misserfolg der Organisation hatten unter anderem Leistungsträger wie Kapitän und Superstar Jack Eichel oder Verteidiger Rasmus Ristolainen öffentlich zum Ausdruck gebracht.

Die Nachfolge Botterills übernimmt nun Kevyn Adams (45). Für den ehemaligen NHL-Center (insgesamt 607 Einsätze für Toronto, Columbus, Florida, Carolina, Phoenix sowie Chicago), der im Jahr 2006 im Trikot der Carolina Hurricanes den Stanley Cup gewann und in der Lockout-Saison 2004/05 auch neun DEL-Partien für Düsseldorf bestritten hatte, ist es der erste Job als General Manager in der NHL. Zuletzt war Adams, der in Buffalo mit dem einst für die deutsche Nationalmannschaft aktiven Head Coach Ralph Krueger zusammenarbeiten wird, als Senior Vice President of Business Administration für die Sabres tätig.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 8 Stunden
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.