Anzeige
Sonntag, 21. Juni 2020

Mehr Zeit für Familie Absage nach langer Hängepartie: Trainer Kleinendorst kehrt nicht nach Nürnberg zurück

Kurt Kleinendorst
Foto: City-Press

Kurt Kleinendorst wird nicht zu den Nürnberg Ice Tigers zurückkehren. Das teilte der DEL-Club am Sonntag mit. Der US-Amerikaner habe die Verantwortlichen informiert, dass er das Angebot über einen Vertrag für die kommende Saison nicht annehmen und stattdessen mehr Zeit mit seiner Familie verbringen wolle.

Der 59-jährige US-Amerikaner übernahm die Ice Tigers zur vergangenen Saison und führte die Mannschaft zusammen mit Co-Trainer Manuel Kofler auf den achten Tabellenplatz. „Das war eine sehr schwierige Entscheidung für mich. Letztendlich hatte es für mich Priorität, mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen“, sagte Kleinendorst. „Ich habe meine Zeit in Nürnberg unheimlich genossen und wunderbare Menschen kennengelernt. Ich möchte mich bei der gesamten Organisation, den großartigen Fans, Mitarbeitern und natürlich den Spielern bedanken. Ich wünsche den Ice Tigers nur das Beste für die Zukunft und werde alles von zu Hause aus verfolgen. Nürnberg war ein besonderer Ort für mich, den ich sehr vermissen werde.“
 
„Wir hätten gerne noch ein Jahr mit Kurt gearbeitet, respektieren seine Entscheidung aber natürlich und wünschen ihm alles Gute für die gemeinsame Zeit mit seiner Familie in Nordamerika“, sagt Ice-Tigers-Sportdirektor André Dietzsch. „Wir bedanken uns bei Kurt für seine sehr erfolgreiche Arbeit in der vergangenen Saison. Spieler und Trainer konnten viel von ihm lernen und werden dieses Wissen nun mit in die Zukunft nehmen. Wir waren uns immer bewusst, dass diese Entscheidung so fallen könnte und haben uns entsprechend darauf vorbereitet.“

Einen neuen Trainer hat der Club bereits gefunden. Dieser soll in Kürze vorgestellt werden, kündigten die Ice Tigers an. „Mit unserem neuen Trainer gehen wir einen weiteren, großen Schritt in die Richtung, die wir mit unserer Neuausrichtung im vergangenen Jahr eingeschlagen haben“, so Dietzsch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 20 Stunden
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 4 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.