Anzeige
Sonntag, 21. Juni 2020

Mehr Zeit für Familie Absage nach langer Hängepartie: Trainer Kleinendorst kehrt nicht nach Nürnberg zurück

Kurt Kleinendorst
Foto: City-Press

Kurt Kleinendorst wird nicht zu den Nürnberg Ice Tigers zurückkehren. Das teilte der DEL-Club am Sonntag mit. Der US-Amerikaner habe die Verantwortlichen informiert, dass er das Angebot über einen Vertrag für die kommende Saison nicht annehmen und stattdessen mehr Zeit mit seiner Familie verbringen wolle.

Der 59-jährige US-Amerikaner übernahm die Ice Tigers zur vergangenen Saison und führte die Mannschaft zusammen mit Co-Trainer Manuel Kofler auf den achten Tabellenplatz. „Das war eine sehr schwierige Entscheidung für mich. Letztendlich hatte es für mich Priorität, mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen“, sagte Kleinendorst. „Ich habe meine Zeit in Nürnberg unheimlich genossen und wunderbare Menschen kennengelernt. Ich möchte mich bei der gesamten Organisation, den großartigen Fans, Mitarbeitern und natürlich den Spielern bedanken. Ich wünsche den Ice Tigers nur das Beste für die Zukunft und werde alles von zu Hause aus verfolgen. Nürnberg war ein besonderer Ort für mich, den ich sehr vermissen werde.“
 
„Wir hätten gerne noch ein Jahr mit Kurt gearbeitet, respektieren seine Entscheidung aber natürlich und wünschen ihm alles Gute für die gemeinsame Zeit mit seiner Familie in Nordamerika“, sagt Ice-Tigers-Sportdirektor André Dietzsch. „Wir bedanken uns bei Kurt für seine sehr erfolgreiche Arbeit in der vergangenen Saison. Spieler und Trainer konnten viel von ihm lernen und werden dieses Wissen nun mit in die Zukunft nehmen. Wir waren uns immer bewusst, dass diese Entscheidung so fallen könnte und haben uns entsprechend darauf vorbereitet.“

Einen neuen Trainer hat der Club bereits gefunden. Dieser soll in Kürze vorgestellt werden, kündigten die Ice Tigers an. „Mit unserem neuen Trainer gehen wir einen weiteren, großen Schritt in die Richtung, die wir mit unserer Neuausrichtung im vergangenen Jahr eingeschlagen haben“, so Dietzsch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • vor 14 Stunden
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • vor 17 Stunden
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
  • vor 3 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 3 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.