Anzeige
Sonntag, 21. Juni 2020

Mehr Zeit für Familie Absage nach langer Hängepartie: Trainer Kleinendorst kehrt nicht nach Nürnberg zurück

Kurt Kleinendorst
Foto: City-Press

Kurt Kleinendorst wird nicht zu den Nürnberg Ice Tigers zurückkehren. Das teilte der DEL-Club am Sonntag mit. Der US-Amerikaner habe die Verantwortlichen informiert, dass er das Angebot über einen Vertrag für die kommende Saison nicht annehmen und stattdessen mehr Zeit mit seiner Familie verbringen wolle.

Der 59-jährige US-Amerikaner übernahm die Ice Tigers zur vergangenen Saison und führte die Mannschaft zusammen mit Co-Trainer Manuel Kofler auf den achten Tabellenplatz. „Das war eine sehr schwierige Entscheidung für mich. Letztendlich hatte es für mich Priorität, mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen“, sagte Kleinendorst. „Ich habe meine Zeit in Nürnberg unheimlich genossen und wunderbare Menschen kennengelernt. Ich möchte mich bei der gesamten Organisation, den großartigen Fans, Mitarbeitern und natürlich den Spielern bedanken. Ich wünsche den Ice Tigers nur das Beste für die Zukunft und werde alles von zu Hause aus verfolgen. Nürnberg war ein besonderer Ort für mich, den ich sehr vermissen werde.“
 
„Wir hätten gerne noch ein Jahr mit Kurt gearbeitet, respektieren seine Entscheidung aber natürlich und wünschen ihm alles Gute für die gemeinsame Zeit mit seiner Familie in Nordamerika“, sagt Ice-Tigers-Sportdirektor André Dietzsch. „Wir bedanken uns bei Kurt für seine sehr erfolgreiche Arbeit in der vergangenen Saison. Spieler und Trainer konnten viel von ihm lernen und werden dieses Wissen nun mit in die Zukunft nehmen. Wir waren uns immer bewusst, dass diese Entscheidung so fallen könnte und haben uns entsprechend darauf vorbereitet.“

Einen neuen Trainer hat der Club bereits gefunden. Dieser soll in Kürze vorgestellt werden, kündigten die Ice Tigers an. „Mit unserem neuen Trainer gehen wir einen weiteren, großen Schritt in die Richtung, die wir mit unserer Neuausrichtung im vergangenen Jahr eingeschlagen haben“, so Dietzsch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 5 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.