Anzeige
Freitag, 21. August 2020

Moritz Müller reicht Liga die Hand Spielervereinigung will schnellen Dialog mit der DEL: „Unser gemeinsames Interesse ist, dass wir schnell wieder Eishockey spielen“

Moritz Müller

Foto: City-Press

Am Mittwochabend wurde die neue Spielergewerkschaft SVE (Spielervereinigung Eishockey) gegründet. Während die Initiatoren mit den Gründungsformalitäten und der Spielerrekrutierung beschäftigt sind, bieten sich auch der DEL bereits den Dialog an. Unterdessen hat sich Liga-Geschäftsführer Gernot Tripcke zu Wort gemeldet: „Es ist ein gutes Zeichen, wenn sich die Spieler untereinander weiter professionalisieren und mit einer Stimme sprechen. Von Ligaseite gibt es überhaupt keine Vorbehalte, im Gegenteil. Wir freuen uns auf den Austausch und sind jederzeit ansprechbar.“

Herr Müller, was ist am Tag nach der Gewerkschaftsgründung passiert? Wie waren die Reaktionen?
Moritz Müller: „Wir haben viele sehr positive Reaktionen bekommen, das ist natürlich sehr schön. Auch von potenziellen Partnern haben wir sehr viel Zuspruch erhalten. Das ist ein spannendes Thema.“

Wie sah es bei den Spielern aus?
Müller: „Von den Jungs, mit denen wir in Kontakt sind, haben wir viele Glückwünsche erhalten. Die Spieler sind aber momentan alle in ihrer eigenen Bubble. Wir müssen jetzt schnell an den Start kommen, aktiv auf die Spieler zugehen und auch mit dem DEB reden.“

Wie sieht es mit der DEL aus?
Müller: „Ich hatte am Mittwoch bereits ein Gespräch mit jemandem. Ich glaube, es wäre jetzt allen Seiten geholfen, wenn wir schnell in den Dialog kommen. Unser gemeinsames Interesse ist doch, dass wir schnell wieder Eishockey spielen! Da wollen wir die Hand reichen.“

Welche Probleme sehen Sie auf den Sport zukommen?
Müller: „Wir müssen den Eishockeysport retten. Wenn ein Sport ein Jahr lang nicht stattfindet, leidet doch jeder drunter – der Nachwuchs kann sich nicht entwickeln, die Spieler haben keine Wettkampfpraxis, die Fans suchen sich vielleicht Alternativen. Unser Ziel muss sein, dass wir so schnell wie möglich spielen.“

Interview: Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.