Anzeige
Freitag, 21. August 2020

Moritz Müller reicht Liga die Hand Spielervereinigung will schnellen Dialog mit der DEL: „Unser gemeinsames Interesse ist, dass wir schnell wieder Eishockey spielen“

Moritz Müller

Foto: City-Press

Am Mittwochabend wurde die neue Spielergewerkschaft SVE (Spielervereinigung Eishockey) gegründet. Während die Initiatoren mit den Gründungsformalitäten und der Spielerrekrutierung beschäftigt sind, bieten sich auch der DEL bereits den Dialog an. Unterdessen hat sich Liga-Geschäftsführer Gernot Tripcke zu Wort gemeldet: „Es ist ein gutes Zeichen, wenn sich die Spieler untereinander weiter professionalisieren und mit einer Stimme sprechen. Von Ligaseite gibt es überhaupt keine Vorbehalte, im Gegenteil. Wir freuen uns auf den Austausch und sind jederzeit ansprechbar.“

Herr Müller, was ist am Tag nach der Gewerkschaftsgründung passiert? Wie waren die Reaktionen?
Moritz Müller: „Wir haben viele sehr positive Reaktionen bekommen, das ist natürlich sehr schön. Auch von potenziellen Partnern haben wir sehr viel Zuspruch erhalten. Das ist ein spannendes Thema.“

Wie sah es bei den Spielern aus?
Müller: „Von den Jungs, mit denen wir in Kontakt sind, haben wir viele Glückwünsche erhalten. Die Spieler sind aber momentan alle in ihrer eigenen Bubble. Wir müssen jetzt schnell an den Start kommen, aktiv auf die Spieler zugehen und auch mit dem DEB reden.“

Wie sieht es mit der DEL aus?
Müller: „Ich hatte am Mittwoch bereits ein Gespräch mit jemandem. Ich glaube, es wäre jetzt allen Seiten geholfen, wenn wir schnell in den Dialog kommen. Unser gemeinsames Interesse ist doch, dass wir schnell wieder Eishockey spielen! Da wollen wir die Hand reichen.“

Welche Probleme sehen Sie auf den Sport zukommen?
Müller: „Wir müssen den Eishockeysport retten. Wenn ein Sport ein Jahr lang nicht stattfindet, leidet doch jeder drunter – der Nachwuchs kann sich nicht entwickeln, die Spieler haben keine Wettkampfpraxis, die Fans suchen sich vielleicht Alternativen. Unser Ziel muss sein, dass wir so schnell wie möglich spielen.“

Interview: Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 13 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.