Anzeige
Sonntag, 23. August 2020

Auftakt-Termin weiterhin offen: Champions Hockey League: Aufsichtsrat vertagt Entscheidung in Sachen Saisonstart

Ob überhaupt und wann die Champions Hockey League in die neue Saison starten kann, ist nach wie vor offen.

Foto imago images/ CTK Photo

Die Antwort auf die Frage, wie es in der Corona-Krise um die Spielzeit 2020/21 in der Champions Hockey League aussieht, bleibt nach wie vor offen. In einer Sitzung des CHL-Aufsichtsrates, in deren Rahmen das Thema Saisonstart diskutiert wurde, fiel noch keine Entscheidung. Die Situation soll nun nach Auskunft von CHL-Kommunikationsdirektorin Monika Reinhard gegenüber Eishockey NEWS in rund zwei Wochen neu bewertet werden. Somit müssen sich auch die deutschen Teilnehmer – EHC Red Bull München, Adler Mannheim, Eisbären Berlin und Straubing Tigers – noch in Geduld üben.

Ob die Champions Hockey League also ihre Saison trotz der Pandemie durchführen kann und ob einer der Alternativpläne mit einem nochmals verschobenen Auftakt im November oder Dezember aktiviert werden muss, bleibt somit abzuwarten. Nach wie vor gibt es in vielen Ländern gänzlich unterschiedliche Ein- und Ausreisevorschriften, auch die geplanten Termine für die Saisonstarts in diversen Ligen liegen weit auseinander. Hinzu kommt die aufgrund politischer Unruhen völlig unübersichtliche Situation in Weißrussland. Mit Yunost Minsk sowie dem HC Neman Grodno sind zwei belarussische Mannschaften für die CHL-Saison 2020/21 qualifiziert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 8 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 8 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 8 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 13 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.