Anzeige
Sonntag, 23. August 2020

Auftakt-Termin weiterhin offen: Champions Hockey League: Aufsichtsrat vertagt Entscheidung in Sachen Saisonstart

Ob überhaupt und wann die Champions Hockey League in die neue Saison starten kann, ist nach wie vor offen.

Foto imago images/ CTK Photo

Die Antwort auf die Frage, wie es in der Corona-Krise um die Spielzeit 2020/21 in der Champions Hockey League aussieht, bleibt nach wie vor offen. In einer Sitzung des CHL-Aufsichtsrates, in deren Rahmen das Thema Saisonstart diskutiert wurde, fiel noch keine Entscheidung. Die Situation soll nun nach Auskunft von CHL-Kommunikationsdirektorin Monika Reinhard gegenüber Eishockey NEWS in rund zwei Wochen neu bewertet werden. Somit müssen sich auch die deutschen Teilnehmer – EHC Red Bull München, Adler Mannheim, Eisbären Berlin und Straubing Tigers – noch in Geduld üben.

Ob die Champions Hockey League also ihre Saison trotz der Pandemie durchführen kann und ob einer der Alternativpläne mit einem nochmals verschobenen Auftakt im November oder Dezember aktiviert werden muss, bleibt somit abzuwarten. Nach wie vor gibt es in vielen Ländern gänzlich unterschiedliche Ein- und Ausreisevorschriften, auch die geplanten Termine für die Saisonstarts in diversen Ligen liegen weit auseinander. Hinzu kommt die aufgrund politischer Unruhen völlig unübersichtliche Situation in Weißrussland. Mit Yunost Minsk sowie dem HC Neman Grodno sind zwei belarussische Mannschaften für die CHL-Saison 2020/21 qualifiziert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 10 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.