Anzeige
Dienstag, 25. August 2020

"Ein qualitativer Schub" Schwenningen bestätigt Verpflichtung der kanadischen Zwillinge Tylor und Tyson Spink

Tyson (links) und Tylor Spink spielten in Örebro bereits unter Wild-Wings-Coach Niklas Sundblad.
Foto:imago images/Bildbyran

Die Schwenninger Wild Wings aus der DEL haben die Verpflichtung der Zwillinge Tylor und Tyson Spink bestätigt. Schon lange wurde das kanadische Brüderpaar, das aus der finnischen "Liiga" in den Schwarzwald wechselt, mit einem Doppel-Transfer in Deutschlands Beletage in Verbindung gebracht. Nach mehreren Jahren am College (NCAA), der ECHL und der AHL kamen Tylor und Tyson Spink in der Saison 2017/18 nach Europa. Nach zwei Jahren in der SHL ging es nach Finnland. Mittelstürmer Tylor sammelte für Ässät Pori in 52 Spielen 32 Scorer-Punkte (13 Tore, 19 Assists), auf seinem Flügel avancierte Tyson mit 35 Zählern (16 Treffer, 19 Vorlagen) in 50 Matches zum Top-Scorer des Clubs.

Schwenningens Trainer Niklas Sundblad hat mit den Zwillingen bereits zusammengearbeitet: „Ich kenne die beiden aus unserer gemeinsamen Zeit in Örebro. Tylor und Tyson spielen mit einem hohen Intensitätslevel. Sie sind gut ausgebildete Jungs, die mit viel Leidenschaft und Herz bei der Sache sind. Als Zwillinge haben sie eine in gewissermaßen natürliche Chemie, die sie auch auf das Eis bringen. Gepaart mit ihrer Geschwindigkeit sind sie eine wichtige Ergänzung für unser Team.“

Sportdirektor Christof Kreutzer ergänzt: „Man sucht im Eishockey oft nach einem eingespielten Duo, insbesondere bei Neuverpflichtungen. Es freut mich sehr, dass uns das jetzt mit einem Brüderpaar und in diesem Fall sogar mit Zwillingen gelungen ist. Tylor und Tyson haben seit ihrer Ankunft in Europa bewiesen, wie gut sie hier in den höchsten Ligen performen können. Die Verpflichtung der beiden gibt uns in der Offensive mehr Flexibilität, Tiefe und einen qualitativen Schub.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 15 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.