Anzeige
Mittwoch, 26. August 2020

Nachwuchsturnier mit Haltung Im Berliner Welli: Internationales Hockey Is Diversity U17 Turnier

Martin Hyun (rechts) hat Hockey is Diversity vor zehn Jahren gegründet. Am Wochenende richtet die Initiative ihr bereits sechstes Nachwuchsturnier aus.
Foto: Hockey is Diversity

Kaum könnte ein solches Turnier, bei dem es neben dem Kufensport auch um eine politische Botschaft geht, besser in die Zeit passen. Das Hockey Is Diversity Nachwuchsturnier geht in diesem Jahr bereits in seine sechste Runde. Organisiert wird der Wettbewerb von Hockey is Diversity von in Zusammenarbeit mit den Eisbären Juniors Berlin. Die Initiative Hockey is Diversity wurde 2010 vom Ex-Eishockeyspieler Martin Hyun gegründet und setzt sich seither in verschiedenen Projekten unter anderem für Toleranz, Frieden und Gleichberechtigung ein.

Vom 28. bis zum 30. August duellieren sich die vier Nachwuchsteams aus drei Nationen. Neben den Gastgebern Eisbären Juniors Berlin sind die Teams EC Klagenfurt und Red Bull Salzburg (beide Österreich) sowie der HS Riga (Lettland) dabei.

„Seit 2018 unterstützt uns die NHLPAGoals & Dreams im Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und für eine vielfältige Gesellschaft. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Sportart inklusiver zu gestalten und alle Menschen unabhängig von Ethnie, Religion, Geschlecht oder Behinderung willkommen zu heißen“, schreiben die Veranstalter in einer Pressemitteilung.

Los geht es am 28. August um 8 Uhr mit der Partie der Eisbären Juniors gegen die Nachwuchscracks vom Klagenfurter AC. Das Finale gibt es am Sonntag um 12 Uhr. Corona-bedingt sind keine Zuschauer im Welli erlaubt. Wer das Turnier trotzdem live verfolgen möchte, kann das online tun. Sportdeutschland.tv überträgt alle drei Spieltage im Livestream.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.