Anzeige
Dienstag, 1. September 2020

Wegen Heterogenität der Schutzverordnungen DEB verschiebt Saisonstart der DNL U20 Division I kurzfristig auf 26./27. September

In der Spielzeit 2019/20 waren die Kölner Junghaie (rote Trikots) und die Jungadler Mannheim (weiße Trikots) die dominierenden Teams der DNL U20 Division I. Auf den Start der neuen Saison müssen sie sich nun noch weiter gedulden.
Foto: imago images/ Eduard Bopp

Der Deutsche Eishockey Bund e.V. hat den geplanten Saisonstart der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) U20 Division I am 5./6. September 2020 aufgrund der Heterogenität der Corona-Schutzverordnungen in den jeweiligen Bundesländern verlegt. Die dieser Spielklasse zugehörigen bayerischen Teams haben mit Wirkung der jüngsten Kabinettssitzung im bayerischen Landtag keine Freigabe für einen länderübergreifenden Spielbetrieb erhalten. Der neue avisierte Saisonstart ist für das Wochenende 26./27. September vorgesehen – wie in allen anderen DEB-Nachwuchsligen auch. Der entsprechende Spielmodus werde laut DEB zeitnah finalisiert.

DEB-Ligenleiter Markus Schubert sagt dazu: „Leider war eine Übergangslösung aufgrund der hohen Anzahl an bayerischen Mannschaften (Anm. d. Red.: Mit dem EV Landshut, dem ESV Kaufbeuren, dem ERC Ingolstadt, dem Augsburger EV sowie den Jung-Eisbären Regensburg kommen fünf der zehn Clubs aus Bayern) in der DNL U20 Division I nicht umsetzbar, womit wir gezwungen waren, den Saisonstart erst einmal auf Ende September zu legen. Wir hatten bis zuletzt berechtigte Hoffnung, an den Plänen festhalten zu können und haben die Entscheidung daher so lange wie möglich hinausgezögert. Die Vereine waren über dieses Vorgehen stets informiert. Zu erwähnen ist gleichwohl auch, dass der Testspielbetrieb in allen Bundesländern gut läuft. Die erarbeiteten Hygienekonzepte werden gut umgesetzt. Wir haben beim DEB in politischer Richtung sehr viel gearbeitet und alles versucht, den avisierten Saisonstart der DNL I zu realisieren. Nun arbeiten wir intensiv daran, dass es Ende September losgehen kann.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 2 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 3 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 4 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.