Anzeige
Donnerstag, 10. September 2020

Gute Nachrichten für Starbulls Sanierung des Rosenheimer ROFA-Stadions wird mit 2,2 Millionen Euro gefördert

Das ROFA-Stadion (Archivbild) wird derzeit saniert. Die Stadt Rosenheim bekommt dafür vom Bund nun eine Förderung in Höhe von 2,2 Millionen Euro.
Foto: imago images/VIADATA

Gute Nachrichten aus der Politik für die Starbulls Rosenheim: Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat entschieden, die Sanierung des ROFA-Stadions mit 2,2 Millionen Euro aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ zu fördern. Insgesamt sind für das Vorhaben, das 2018 gestartet war und bis 2023 Brandschutz-, anlagetechnische und bauliche Maßnahmen umfasst, rund zwölf Millionen Euro veranschlagt.

„Wir freuen uns außerordentlich über diese unerwartete Förderung, die uns zeigt, dass sich die Bedeutung des ROFA-Stadions für das Rosenheimer Eishockey, vor allem aber auch für den Jugend- und Breitensport, bis nach Berlin herumgesprochen hat. Das ist das Verdienst unserer Bundestagsabgeordneten Daniela Ludwig, der ich für ihren Einsatz herzlich danke“, sagte Oberbürgermeister Andreas März (CSU).

„Rosenheim und Eishockey gehören zusammen! Schließlich hat die Stadt eine lange Eishockeytradition. Wichtig war mir vor allem, dass ein funktionsfähiges Eisstadion unerlässlich ist für den Breitensport und für die Jugendarbeit - und das nicht nur in der Stadt, sondern in unserer gesamten Region. Ich bedanke mich deshalb von ganzem Herzen beim Haushaltsausschuss des Bundestages für diese großartige Förderung. Sie ist gerade in diesen Zeiten für die Finanzlage der Kommunen von enormer Bedeutung. Ich bin mir auch sicher, dass sich die Eishockeyfans und viele sportbegeisterte Jugendliche diesem Dank anschließen“, zeigte sich die Rosenheimer CSU-Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig, die sich in den vergangenen Wochen bei den Abgeordneten im Haushaltsausschuss mehrmals für eine Förderung eingesetzt hatte, erfreut über die Entscheidung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Minuten
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 42 Minuten
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.