Anzeige
Freitag, 11. September 2020

Treffen in Füssen DEB eröffnet Ende September mit Lehrgang eines Perspektivteams Saison der Nationalmannschaft

Wiedersehen in Füssen: Bundestrainer Toni Söderholm und die Nationalspieler.
Foto: City-Press

Mit dem Lehrgang eines Perspektivteams läutet Bundestrainer Toni Söderholm vom 27. bis 30. September die Saison für die Eishockey-Nationalmannschaft ein. Die viertägige Maßnahme wird am Bundesstützpunkt in Füssen unter der strengen Umsetzung des Hygienekonzeptes der Task Force Eishockey durchgeführt und ist bereits Teil der langfristigen Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Das teilte der DEB am Freitag mit.
 
Der DEB-Coach plant den Lehrgang mit einer Kaderstärke aus drei vollständigen Reihen des Top-Teams-Peking, drei Reihen aus der U20-Mannschaft und vier Torhütern. Die Bekanntgabe des Aufgebots wird etwa eine Woche vor Beginn des Lehrgangs erfolgen. Seit den Duellen des Top-Teams-Peking mit der Schweiz im Februar 2020 hat es in Folge der Auswirkungen der Corona-Pandemie keine Maßnahme der Nationalmannschaft mehr gegeben. Das letzte Turnierspiel des DEB-Teams war die Begegnung gegen die Slowakei am 10. November 2019 beim zurückliegenden Deutschland Cup.

Söderholm: „Mit Blick auf die konkurrierenden Nationen und den Fakt, dass sie sich schon sehr viel intensiver auf die Saison vorbereiten können, ist der Lehrgang von enormer Bedeutung. Alle direkten Konkurrenten sind seit Ende August im regelmäßigen Testspielbetrieb und deshalb muss auch das deutsche Eishockey unbedingt in den Trainings- und Spielbetrieb einsteigen. Wir brauchen im deutschen Eishockey auch klare Signale für die Leistungsfähigkeit der Nationalmannschaft, sonst drohen wir international den Anschluss zu verlieren und das wäre nach der Entwicklung in den letzten Jahren sehr bedauerlich.“

„Mit Blick auf zukünftige Großereignisse ist dieser Lehrgang des Perspektivteams eine wichtige Gelegenheit, um unsere Nationalspieler weiterhin auf höchstem Niveau vorbereiten zu können. Die durch die Corona-Pandemie verursachte heterogene Vorbereitung der Spieler in ihren Vereinen macht diese Maßnahme umso bedeutsamer, denn es geht auch generell darum, die Spieler hinsichtlich der WM und Olympia 2022 auf einem hohen Niveau zu halten“, sagte DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel.

Ab Sonntag, den 13. September, trifft sich zudem ein Perspektivteam der Frauen-Nationalmannschaft unter Leitung von Frauen-Bundestrainer Christian Künast zu einer viertägigen Maßnahme. Nach drei Lehrgängen der Bundeswehr-Sportfördergruppe und einem des kompletten Teams ist dies seit Ende Juli bereits die fünfte Maßnahme der Frauen-Nationalmannschaft.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
  • vor 4 Stunden
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
  • vor 22 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • gestern
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • gestern
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.