Anzeige
Freitag, 11. September 2020

Goalie-Trio komplett Schweizer mit deutschem Pass: Iserlohn holt Torhüter Schwendener aus Thurgau

Janick Schwendener
Foto: imago images/Pius Koller

Die Iserlohn Roosters haben ihr Torhüter-Trio für die kommende Saison komplettiert. Janick Schwendener wechselt vom HC Thurgau an den Seilersee. Gemeinsam mit Andreas Jenike und Jonas Neffin wird der 28-Jährige das Goalie-Gespann bilden. In den vergangenen drei Spielzeiten spielte Schwendener für Thurgau in der zweiten Schweizer Liga und wies in jeder Spielzeit eine Fangquote von über 91 Prozent auf. Im Schweizer Oberhaus war der Schlussmann für Davos, Genf, Bern und Kloten tätig – zuletzt in der Spielzeit 2015/16.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere vakante Position zwischen den Pfosten mit einem erfahrenen Spieler finden konnten, der keine Ausländerlizenz belegt und bereits seine Qualität auf einem hohen Level gezeigt hat“, sagte Iserlohns Sportlicher Leiter Christian Hommel. „Ich denke, wir haben da drei gute Jungs, die sich gegenseitig pushen werden und sich in dieser Konstellation gut entwickeln können.“

Schwendener, der bislang nur in Schweiz spielte, erklärte, „Ich bin stolz, dass ich diese Chance erhalte und ein Teil der Roosters-Familie werden kann. Ich werde alles daran setzen, sowohl für die Mannschaft als auch die gesamte Organisation mit ihrer tollen Fangemeinde ein Mehrwert zu sein.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.