Anzeige
Dienstag, 15. September 2020

Die NHL am Montag Dallas Stars ziehen als Sieger der Western Conference ins Stanley-Cup-Finale ein – Gurianov nutzt Powerplay in der Overtime

Rookie Denis Gurianov schoss die Dallas Stars in der Nacht zum Dienstag ins Stanley-Cup-Finale.
Foto: imago images/Icon SMI

Die Dallas Stars stehen als Vertreter der Western Conference im Stanley-Cup-Finale. Im fünften Spiel gegen die Vegas Golden Knights erholten sich die Texaner von einem 0:2-Rückstand und gewannen letztlich mit 3:2 in der Overtime. Rookie Denis Gurianov nutzte in der Bubble in Edmonton ein Überzahlspiel für das Game-Winning-Goal. Zach Whitecloud musste eine Strafe wegen Spielverzögerung absitzen, der russische Angreifer ließ Robin Lehner bei einem Direktschuss keine Chance.

 

Dabei erwischten die Golden Knights eigentlich einen guten Start: Chandler Stephenson überwand Anton Khudobin bei einem Alleingang in der neunten Minute zum 1:0 und nach einem torlosen Mittelabschnitt brauchte Reilly Smith nur 15 Sekunden im letzten Drittel, um die Führung auszubauen. Das Team aus Nevada befand sich auf der Siegerstraße und hatte dann Pech, als beim Anschlusstreffer von Stars-Kapitän Jamie Benn ein Vergehen von Alexander Radulov im Slot nicht geahndet wurde. Dallas drängte nun auf den Ausgleich. Schließlich war er der 24-jährige Finne Joel Kiviranta, der nach dem Hattrick in Spiel 7 der zweiten Runde erneut ein enorm wichtiges Tor erzielte. Knapp vier Minuten vor Schluss markierte der Linksschütze im Powerplay den Ausgleich und schickte das Match in die Overtime, in der Gurianov zum Matchwinner avancierte.

Dallas wartet nun auf den Ausgang der Serie in der Eastern Conference. Dort führt Tampa Bay in der Best-of-seven-Serie gegen die New York Islanders aktuell mit 3:1 und könnte den Stars schon in der Nacht zum Mittwoch (2:00 Uhr deutscher Zeit) ins Finale folgen.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor einer Stunde
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 2 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 7 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
  • vor 9 Stunden
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.