Anzeige
Sonntag, 4. Oktober 2020

Gerüchte um neuen Starttermin: PENNY DEL: Die 14 Clubs haben sich den 18. Dezember im Kalender notiert, aber die Liga will „weiter flexibel sein“

Vorerst bleiben die Arenen in der PENNY DEL leer. Die Liga hofft aber zu Saisonstart, der nun offenbar am 18. Dezember erfolgen soll, auf mehr als eine 20-prozentige Auslastung.

Foto: City-Press

Eine Überraschung war die am vergangenen Freitag verkündete erneute Verschiebung des Saisonstarts in der PENNY DEL keineswegs. Denn: Das kürzlich errechnete Loch von 60 Millionen Euro binnen kürzester Zeit auszugleichen, damit hatten nicht einmal Superoptimisten gerechnet. Die zunächst vage Ankündigung, einen Saisonstart in der zweiten Hälfte des Dezembers anzupeilen, hat am Wochenende ein konkretes Datum ans Tageslicht gebracht: Nach Informationen von Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe) haben sich die 14 Clubs den 18. Dezember in ihre Kalender notiert.

Warum die Liga sich trotzdem dagegen entschieden hat, zumindest offiziell einen fixen neuen Starttermin zu benennen, erklärt DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke gegenüber Eishockey NEWS: "Wir wollen flexibel sein, weil wir entscheiden müssen, was machen wir: Spielen wir eine Hauptrunde und lassen die Playoffs weg? Wissen wir in der Zwischenzeit, was mit der WM ist? Haben wir vielleicht hinten raus noch mehr Zeit? Müssen wir weiterhin mit faktischen Geisterspielen rechnen oder haben wir Aussicht auf mehr Zuschauer?“

Welche andere Faktoren in der Überlegungen der Liga in Sachen Spielpläne eine Rolle spielen, wie man eventuell Reiskosten sparen könnte, wie die Gespräche mit der Spielervereinigung Eishockey intensiviert werden sollen und warum sich das Ringen um das Geld aus dem Staatspaket weiterhin schwierig gestaltet, erfahren Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag (6. Oktober) im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.