Anzeige
Montag, 2. November 2020

DEB bestätigt Anpassungen: Oberliga-Staffeln können in die Saison starten, Frauen-Bundesliga und DEB-Nachwuchsligen unterbrechen Spielbetrieb

Während die beiden Oberliga-Staffeln Nord und Süd am kommenden Freitag den Spielbetrieb aufnehmen können, müssen zahlreiche Landesverbände, die DEB-Nachwuchsligen und die Frauen-Bundesliga vorerst pausieren.

Foto: imago images

Der Deutsche Eishockey-Bund hat am Montag die vorab von vielen Medien bereits vermeldeten Anpassungen infolge der jüngsten Beschlüsse von Bund und Ländern im Zusammenhang mit den Corona-Schutzverordnungen bestätigt. So können lediglich die beiden Oberliga-Staffeln Nord und Süd am kommenden Freitag den Spielbetrieb aufnehmen.

Diese beiden Ligen sind nach Angaben des Verbandes als "Profiligen" zu betrachten und können dementsprechend ihren Trainings- und Spielbetrieb fortsetzen. Nach den jüngsten Vorfällen vom vergangenen Wochenende rund um das Spiel zwischen den Saale Bulls Halle und den Eisbären Regensburg dürfen am Status "Profiliga" allerdings erhebliche Zweifel angemeldet werden. Mehr Infos dazu finden Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist. Doch zurück zum Saisonstart der beiden Oberligen. Die Punktspiele müssen aufgrund der aktuell geltenden Verordnungen vorerst ohne Zuschauer durchgeführt werden. Eine Änderung wird es auch beim Spielmodus geben, die geplante Verzahnungsrunde mit der Bayernliga entfällt.

Hintergrund: Die Spielmodus-Änderung ist aufgrund der Unterbrechung der Bayernliga-Staffel notwendig geworden. Ebenso wie in der Bayernliga wird auch der Spielbetrieb in den DEB-Nachwuchsligen unterbrochen, eine Fortsetzung ist für das Wochenende 5./6. Dezember vorgesehen. Auch die Frauen-Bundesliga wird die Saison vorübergehend aussetzen. Nach Angaben des DEB dürfen aber zumindest die als Kaderathleten einzustufenden Nachwuchsspieler ihren Trainingsbetrieb aufrechterhalten. Wie das in der Praxis aussehen soll, bleibt aber vorerst offen.

Bedingt durch die Unterbrechungen werden in den DEB-Nachwuchsligen die Abstiegsregelungen ausgesetzt, der Aufstieg wird nach Verbandsangaben aber weiterhin möglich sein. Mit der Aussetzung des Abstiegs entfallen die ursprünglich geplanten Relegationsrunden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 12 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 14 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.