Anzeige
Dienstag, 10. November 2020

Breitseite aus Mannheim: Adler-Trainer Pavel Gross kritisiert Verhalten der Liga in der Corona-Krise: „Was wurde da gemacht?"

Mannheims Trainer Pavel Gross hat das Verhalten der DEL in der Corona-Krise im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz scharf kritisiert.

Foto: City-Press

Dass Pavel Gross, 2019 Meistertrainer der Adler Mannheim, gerne die Dinge beim Namen nennt, ist bekannt. Jetzt hat sich Gross erneut zu Wort gemeldet, das Verhalten der Liga während der Corona-Krise, mangelnde Transparenz und die späte Entscheidung über den avisierten Saisonstart (18. Dezember) scharf kritisiert.

Auf einer virtuellen Pressekonferenz vor dem Auftakt der Ader beim MagentaSport Cup am Donnerstag gegen München sagte der Trainer nach einem Bericht des Mannheimer Morgen: "Wir haben nicht so viel mitbekommen. Was hätte man manchen können, um vielleicht ein bisschen mehr Geld für die Liga zu generieren – was wurde da von Seiten der Liga gemacht? Das Einzige, was wir gehört haben, ist, dass man nach 60 Millionen verlangt hat bei der Regierung, was ich denke, schon gewagt ist.“

Die PENNY DEL hatte den Saisonstart bekanntlich schon zwei Mal verschoben, nun soll definitiv am 19. November über den avisierten Saisonauftakt am 18. Dezember entschieden werden. Noch ist allerdings nicht ganz klar, mit wie vielen Teams der Spielbetrieb aufgenommen wird. Mit Blick auf den Termin der Entscheidung sagte Gross: "Es hätte auch ein bisschen schneller laufen können. Wir haben noch nicht so viel Positives gehört von der Seite der Liga, das muss man schon sagen.“

Wen konkret Pavel Gross nun aber kritisiert, wird nicht klar, denn bekanntlich repräsentieren im Liga-Konstrukt die 14 Clubs selbst die Liga – und im Aufsichtsrat der DEL sitzt mit Daniel Hopp sozusagen der Chef von Pavel Gross. Offenbar aber war Gross mit der Vorgehensweise des Ligabüros und der allgemeinen Kommunikation der Liga in der Öffentlichkeit alles andere als einverstanden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.