Anzeige
Mittwoch, 18. November 2020

Zusage am Mittwoch Kölner Haie bestätigen Teilnahme an der Saison 2020/21 – „Haben viel Rückhalt, Solidarität und Mithilfe erfahren“

Die Kölner Haie nehmen an der Saison 2020/21 teil.
Foto: City-Press

Die Kölner Haie geben ihr „Ja-Wort“ für die kommende Saison in der PENNY DEL. Eishockey erwähnte die voraussichtliche Teilnahme der Rheinländer bereits in der aktuellen Printausgabe. „Wir haben sehr hart dafür gekämpft und spüren heute große Erleichterung und tiefe Dankbarkeit“, so Haie-Geschäftsführer Philipp Walter. „Dem Schritt, in den Ligabetrieb starten zu können, liegt eine große Gemeinschaftsleistung zugrunde.“

Aufgrund des aktuellen Zuschauerverbots verlieren die Haie laut eigenen Angaben rund 80 Prozent ihrer Einnahmen. Dennoch sei es in den letzten Wochen gelungen, ein tragfähiges Konzept für einen verantwortungsvollen Start in den Ligabetrieb zu erstellen. „Wir haben viel Rückhalt, Solidarität und Mithilfe erfahren: Durch unsere Gesellschafter – allen voran Frank Gotthardt – unsere Fans und unsere Partner. Der Gehaltsverzicht unserer Spieler ist in diesem Zusammenhang ebenfalls von elementarer Bedeutung“, so Walter.

Eine weitere wichtige Säule unseres Konzepts sei die „#immerwigger-Aktion“. Mit dem Erwerb symbolischer Tickets, Shirts und Pucks haben Fans und Freunde des Clubs einen entscheidenden Anteil daran, dass der Start in eine Spielzeit mit ungewissen Rahmenbedingungen überhaupt realisiert werden konnte. „Es braucht weiterhin große Kraftanstrengung und Unterstützung von vielen Seiten. Denn diese Saison, unter diesen schwierigen Bedingungen, bleibt eine riesige Herausforderung“, so Walter.

Am morgigen Donnerstag, den 19. November, wird die Liga in einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung final über den Saisonstart entschieden. Aktuell halten sich einige Haie-Spieler wie Moritz Müller, Marcel Müller, Dominik Tiffels (alle Kassel) oder Lucas Dumont (Weißwasser) in der DEL2 fit.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 14 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.