Anzeige
Mittwoch, 18. November 2020

Zusage am Mittwoch Kölner Haie bestätigen Teilnahme an der Saison 2020/21 – „Haben viel Rückhalt, Solidarität und Mithilfe erfahren“

Die Kölner Haie nehmen an der Saison 2020/21 teil.
Foto: City-Press

Die Kölner Haie geben ihr „Ja-Wort“ für die kommende Saison in der PENNY DEL. Eishockey erwähnte die voraussichtliche Teilnahme der Rheinländer bereits in der aktuellen Printausgabe. „Wir haben sehr hart dafür gekämpft und spüren heute große Erleichterung und tiefe Dankbarkeit“, so Haie-Geschäftsführer Philipp Walter. „Dem Schritt, in den Ligabetrieb starten zu können, liegt eine große Gemeinschaftsleistung zugrunde.“

Aufgrund des aktuellen Zuschauerverbots verlieren die Haie laut eigenen Angaben rund 80 Prozent ihrer Einnahmen. Dennoch sei es in den letzten Wochen gelungen, ein tragfähiges Konzept für einen verantwortungsvollen Start in den Ligabetrieb zu erstellen. „Wir haben viel Rückhalt, Solidarität und Mithilfe erfahren: Durch unsere Gesellschafter – allen voran Frank Gotthardt – unsere Fans und unsere Partner. Der Gehaltsverzicht unserer Spieler ist in diesem Zusammenhang ebenfalls von elementarer Bedeutung“, so Walter.

Eine weitere wichtige Säule unseres Konzepts sei die „#immerwigger-Aktion“. Mit dem Erwerb symbolischer Tickets, Shirts und Pucks haben Fans und Freunde des Clubs einen entscheidenden Anteil daran, dass der Start in eine Spielzeit mit ungewissen Rahmenbedingungen überhaupt realisiert werden konnte. „Es braucht weiterhin große Kraftanstrengung und Unterstützung von vielen Seiten. Denn diese Saison, unter diesen schwierigen Bedingungen, bleibt eine riesige Herausforderung“, so Walter.

Am morgigen Donnerstag, den 19. November, wird die Liga in einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung final über den Saisonstart entschieden. Aktuell halten sich einige Haie-Spieler wie Moritz Müller, Marcel Müller, Dominik Tiffels (alle Kassel) oder Lucas Dumont (Weißwasser) in der DEL2 fit.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.