Anzeige
Mittwoch, 18. November 2020

Oberliga Süd am Mittwoch Selber Wölfe feiern umstrittenen Overtime-Sieg beim Deggendorfer SC – Manuel Wiederer bei Debüt punktlos

Der vorübergehende Heimkehrer Manuel Wiederer (im roten Trikot mit der Nummer 56) gab im Heimspiel gegen Selb sein Debüt für den Deggendorfer SC.
Foto: Rappel

Die Selber Wölfe haben das Spiel des 6. Spieltags der Oberliga Süd am Mittwoch beim Deggendorfer SC mit 5:4 nach Verlängerung gewonnen. Damit verbesserten sich die Oberfranken mit nun elf Zählern aus fünf Spielen auf Rang zwei. Deggendorf kletterte durch den gewonnenen Punkt auf Rang sieben.

Die Gastgeber, die auf David Seidl (in Quarantäne aufgrund eines positiven Corona-Tests eines Klassenkameraden aus der Schule) und Tadas Kumeliauskas (Deggendorfs Trainer Henry Thom bestätigte in der Pressekonferenz nach Spielende, dass der Litauer in der vergangenen Woche positiv auf Covid-19 getestet wurde) verzichten mussten, ließen sich von einem frühen Rückstand durch Selbs Nick Miglio nicht aus dem Konzept bringen und drehten den 0:1-Rückstand noch in den ersten fünf Minuten des Spiels in einen 3:1-Vorsprung. Unter anderem trug sich dabei Sergej Janzen, der nach Verletzungspause sein Saisondebüt gab, in die Torschützenliste ein. Danach war der Arbeitstag für Selbs Goalie Michel Weidekamp früh beendet und Florian Mnich hütete fortan das Gehäuse der Gäste.

Deggendorf – Selb (1 Einträge)

 

Im weiteren Verlauf des ersten Spielabschnitts fielen keine weiteren Tore. Dafür wieder unmittelbar nach Beginn des zweiten Drittels. Zunächst verkürzte Miglio mit seinem zweiten Treffer für Selb, doch Deggendorfs Kapitän René Röthke stellte postwendend den alten Abstand wieder her. In der Folge wurden die Gäste allerdings immer stärker und kamen durch Felix Linden zum erneuten Anschluss und in der Schlussphase des zweiten Spielabschnitts durch einen Alleingang von Jan Hammerbauer gar zum Ausgleich. Das Schlussdrittel bestimmten dann wieder die Gastgeber das Geschehen, nur weitere Treffer wollten beiden Teams nicht gelingen, sodass es mit 4:4 in die Overtime ging. Dort deutete schon viel auf ein abschließendes Penalty-Schießen hin, ehe Marius Möchel unter großen Protesten der Deggendorfer Spieler, die zuvor eine Behinderung ihres Torhüters Niklas Deske ausgemacht hatten, den Siegtreffer für die Wölfe erzielte.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 26 Minuten
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 11 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 11 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.