Anzeige
Donnerstag, 19. November 2020

Nach IIHF-Council Olympia-Qualifikationsturnier der Frauen erneut verschoben, IIHF hält an Turnieren der Top-Division fest

Die Olympiaqualifikation der Frauen wurde auf November 2021 verschoben.

Foto: imago images/nordphoto/Häfner

Der Eishockey-Weltverband IIHF hat zum zweiten Mal infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie die Olympia-Qualifikationsturniere der Frauen für Peking 2022 verschoben. Nachdem die Wettbewerbe um die letzten Tickets für die kommenden Winterspiele im Juni bereits von Februar 2021 auf Ende August 2021 verlegt worden waren, war nun eine abermalige Verschiebung auf November 2021 notwendig, die der Weltverband am Mittwoch beschloss.

Die IIHF hält jedoch an den WM-Turnieren der Top-Division fest: Die Frauen-Weltmeisterschaft und die U18-Männer-Weltmeisterschaft (beide April 2021) bleiben ebenso Teil des Kalenders wie die beiden Top-WM-Turniere der Männer und der U20-Männer. „Das ist für unsere deutschen Athleten eine sehr gute Nachricht. Sie können sich damit gezielt auf ihre Saisonhöhepunkte vorbereiten, das freut mich sehr“, sagte DEB-Präsident Franz Reindl nach der Sitzung des IIHF-Councils. Alle WM-Turniere unterhalb der Top-Division mussten vom Weltverband coronabedingt abgesagt werden.

Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Christian Künast wird als Gastgeber eines Turniers in Füssen gegen Norwegen, Österreich und einen noch zu ermittelnden dritten Gegner um die Teilnahme an den Olympischen Spielen spielen. Wenn sich die Frauen-Nationalmannschaft qualifiziert, wäre der DEB erstmals seit Turin 2006 mit beiden Teams bei Olympia vertreten. Die Männer-Nationalmannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm hatte die Olympia-Qualifikation bereits mit der Viertelfinalteilnahme bei der WM 2019 in der Slowakei sichergestellt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 19 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 21 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.