Anzeige
Donnerstag, 19. November 2020

Freitagsspiel fällt aus: Rheinland-pfälzisches Innenministerium verbietet Oberligist Diez-Limburg Trainings- und Wettkampfbetrieb – DEB interveniert

Update. Eigentlich zählen die Eishockey-Oberligisten nach Intervention des Deutschen Eishockey-Bundes zu den Proficlubs und dürfen somit trotz aktueller Beschränkungen ihrem Spiel- und Trainingsbetrieb nachgehen. Nord-Oberligist EG Diez-Limburg hat nun aber vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Inneres und Sport eine Beschränkung auferlegt bekommen, wie der Club am Mittwochabend mitteilte.

Das Ministerium hatte sich an Frank Puchtler, den Landrat des Rhein-Lahn-Kreises, gewandt und ihn aufgefordert, den Trainings- und Wettkampfbetrieb der EG Diez-Limburg von der zuständigen Behörde einstellen zu lassen. Es sei festgestellt worden, dass man in Diez gegen die Regelungen der 12. CoBeLVO (Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz) verstoße.

In dem Schreiben heißt es, dass „Regelungen von sportfachlicher Verbandsseite (DOSB oder Sportfachverbände) im Hinblick auf die Zuordnung von Spielklassen zum Profisport nicht für den zulässigen Sportbetrieb in Rheinland-Pfalz verbindlich sind. Für die Sportvereine in Rheinland-Pfalz gelten ausdrücklich nur die genannten Ausnahmen (alle 3. Ligen mit Ausnahme des Fußballs und niedrigere Klassen sind kein Profisport) gemäß Paragraph 10 Absatz 3 bis 5 der CoBeLVO.“

Inzwischen steht fest, dass die Partie des Aufsteigers am Freitagabend gegen die Crocodiles Hamburg entfällt, weil auch ein angedachter Tausch des Heimrechts nicht zustande kommt. Außerdem hat sich der Deutsche Eishockey-Bund eingeschaltet, mit einem Schreiben an das Innenministerium in Rheinland-Pfalz gewandt und darauf hingewiesen, dass der Verein am Betrieb einer bundesweit als Profiliga anerkannten Spielklasse teilnimmt und somit auch so einzustufen sei. Zudem hat der DEB darauf hingewiesen, dass auch das Land Rheinland-Pfalz die Einstufung der Eishockey-Oberliga als antragsberechtigte Spielklasse für die „Coronahilfen Profisport“ mitgetragen hat, dass die Oberliga in ihrer Gesamtheit einen Umsatz von rund 24 Millionen Euro generiert und auch bei der Zahlung der VG-Beiträge als Profiliga betrachtet wird. Insofern ist die jetzt kurzfristige Einschätzung nach Ansicht des Verbandes nicht zutreffend.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.