Anzeige
Donnerstag, 19. November 2020

Freitagsspiel fällt aus: Rheinland-pfälzisches Innenministerium verbietet Oberligist Diez-Limburg Trainings- und Wettkampfbetrieb – DEB interveniert

Update. Eigentlich zählen die Eishockey-Oberligisten nach Intervention des Deutschen Eishockey-Bundes zu den Proficlubs und dürfen somit trotz aktueller Beschränkungen ihrem Spiel- und Trainingsbetrieb nachgehen. Nord-Oberligist EG Diez-Limburg hat nun aber vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Inneres und Sport eine Beschränkung auferlegt bekommen, wie der Club am Mittwochabend mitteilte.

Das Ministerium hatte sich an Frank Puchtler, den Landrat des Rhein-Lahn-Kreises, gewandt und ihn aufgefordert, den Trainings- und Wettkampfbetrieb der EG Diez-Limburg von der zuständigen Behörde einstellen zu lassen. Es sei festgestellt worden, dass man in Diez gegen die Regelungen der 12. CoBeLVO (Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz) verstoße.

In dem Schreiben heißt es, dass „Regelungen von sportfachlicher Verbandsseite (DOSB oder Sportfachverbände) im Hinblick auf die Zuordnung von Spielklassen zum Profisport nicht für den zulässigen Sportbetrieb in Rheinland-Pfalz verbindlich sind. Für die Sportvereine in Rheinland-Pfalz gelten ausdrücklich nur die genannten Ausnahmen (alle 3. Ligen mit Ausnahme des Fußballs und niedrigere Klassen sind kein Profisport) gemäß Paragraph 10 Absatz 3 bis 5 der CoBeLVO.“

Inzwischen steht fest, dass die Partie des Aufsteigers am Freitagabend gegen die Crocodiles Hamburg entfällt, weil auch ein angedachter Tausch des Heimrechts nicht zustande kommt. Außerdem hat sich der Deutsche Eishockey-Bund eingeschaltet, mit einem Schreiben an das Innenministerium in Rheinland-Pfalz gewandt und darauf hingewiesen, dass der Verein am Betrieb einer bundesweit als Profiliga anerkannten Spielklasse teilnimmt und somit auch so einzustufen sei. Zudem hat der DEB darauf hingewiesen, dass auch das Land Rheinland-Pfalz die Einstufung der Eishockey-Oberliga als antragsberechtigte Spielklasse für die „Coronahilfen Profisport“ mitgetragen hat, dass die Oberliga in ihrer Gesamtheit einen Umsatz von rund 24 Millionen Euro generiert und auch bei der Zahlung der VG-Beiträge als Profiliga betrachtet wird. Insofern ist die jetzt kurzfristige Einschätzung nach Ansicht des Verbandes nicht zutreffend.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 4 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 4 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.