Anzeige
Freitag, 27. November 2020

Am 17. Dezember geht's los: PENNY DEL veröffentlicht Spielplan für die Saison 2020/21 – Spieltage gesplittet und neue Anfangszeiten

Das Eröffnungsspiel bestreiten die Kölner Haie (Frederik Tiffels) und die Düsseldorfer EG (Marc Zanetti).
Foto: imago images / osnapix

Der Spielplan der regionalen Gruppenphase für die neue Saison in der PENNY DEL steht fest. Am 17. Dezember um 19:30 Uhr bestreiten die Kölner Haie gegen die Düsseldorfer EG das Auftaktspiel der Spielzeit 2020/21. Bereits am Tag danach kommt es zum Duell zwischen den Eisbären Berlin und den Fischtown Pinguins Bremerhaven (ebenfalls 19:30 Uhr). Komplettiert wird der erste Spieltag am Samstag (19.12.2020) sowie am Sonntag (20.12.2020).

Das Auftaktspiel ist dabei als FreeTV-Angebot auf allen MagentaSport-Plattformen sowie auf dem Sender #dabeiTV bei MagentaTV zu sehen. Alle weiteren Spiele werden live bei MagentaSport zu sehen sein. Die aus Vertretern aller 14 Clubs bestehende Spielplankommission der PENNY DEL hat sich bewusst dazu entschieden, speziell in den Wintermonaten ausschließlich Spiele innerhalb der jeweiligen Gruppe zu absolvieren. Die Reduzierung von Reisekilometern und Hotelübernachtungen soll helfen, das Infektionsrisiko innerhalb der Mannschaften zu minimieren. Die 14 dann noch vorgesehenen Partien gegen die Teams aus der jeweils anderen Gruppe werden später terminiert.

Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL, sagt zum Spieplan: „Die Vorfreude ist jetzt schon spürbar. Ein Derby zum Start der neuen Saison ist besonders für die Fans der beiden Clubs reizvoll. Die Eishockey-Fans sollen von dem Spielplan profitieren, es gibt Eishockey nonstop. Bis zum Jahreswechsel finden insgesamt 22 Spiele statt.“ Neben der Aufsplittung der Spieltage wurden auch neue Anfangszeiten ins Programm genommen. Den kompletten Spielplan finden Sie hier zum Download!

 

Der erste Spieltag im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.